Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

Raben Fakten

60 Stunden im Bus

Rund 6411 km legen die Roten Raben in der Hauptrunde einer Saison zurück. Mit ca. 740 km ist Schwerin unsere weiteste Auswärtsfahrt. Stuttgart ist mit knapp 300 km die kürzeste Strecke.

Die Zeit im Bus wird unterschiedlich genutzt. Einige nutzen die Zeit, um für die Uni zu lernen. Andere hören Musik, spielen Spiele oder ruhen sich aus.

Die erste Weltmeisterschaft im Volleyball

Der 1947 gegründete Weltverband FIVB wollte einen internationalen Wettbewerb mit Mannschaften aus mehreren Kontinenten einführen. So fanden 1949 die ersten Weltmeisterschaften der Männer in Prag in der Tschechoslowakei statt. Allerdings war das Turnier noch auf Europa beschränkt. 1952 folgten die Weltmeisterschaften der Frauen. Die Weltmeisterschaften fanden im Abstand von vier Jahren statt. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Länder hinzu, so dass ab 1970 alle Kontinente vertreten waren.

Die Sowjetunion gewann den ersten Weltmeistertitel bei den Männern und auch bei den Frauen.

Geschichte von Halloween

Ursprünglich feierten die Kelten in Irland Samhain am 31. Oktober, vor allem als Erntedankfest und als Beginn des neuen Kalenderjahres. In der irischen Mythologie kehren in dieser Nacht die Verstorbenen aus ihrem Totenreich zurück, um die zu suchen, die im nächsten Jahr sterben sollten. Um sie zu vertreiben, verkleideten sich die Menschen mit schaurigen Kostümen.

Der Name "Halloween" entstand erst durch die christliche Kirche und ist eine Abkürzung für "All Hallows Eve", was "der Abend vor Allerheiligen" bedeutet. So nannte die Kirche den 31. Oktober im 9. Jahrhundert.

Erst als irische Auswanderer den Brauch in die USA brachten, entwickelte sich das heute bekannte Halloween.

Raben Fakten 1

Volleyball hieß ursprünglich Mintonette

Die Ursprünge des Volleyballs gehen auf das Jahr 1895 zurück. Da der Sport anfangs auf einem quadratischen Spielfeld (25 x 50 ft) gespielt wurde, gab ihm sein Erfinder William G. Morgan den Namen Mintonette. Morgan wollte eine Sportart mit weniger Körperkontakt schaffen, die auch für ältere Menschen interessant sein sollte. Als Vorbild dienten Basketball, Baseball, Tennis und Handball. Der Name Mintonette leitet sich von der Sportart Minton (Kombination aus Racquetball, Squash und Baseball) ab.

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport