Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

1. Bundesliga

Premiere in Vilsbiburg: Heimspiel gegen Aachen erstmals mit Video Challenge

Premiere im RabenNest: Beim heutigen Heimspiel gegen die Ladies in Black (20 Uhr, Ballsporthalle) kommt erstmals in Vilsbiburg der Videobeweis zum Einsatz. Hintergrund ist die Entscheidung der Volleyball Bundesliga, das sogenannte „Challenge System“ bei allen Spielen, die – wie das heutige Match der Roten Raben gegen Aachen – live im Free- TV auf SPORT1 übertragen werden, anzuwenden (sowie darüber hinaus in den Playoffs und allen DVV-Pokalspielen ab dem Viertelfinale).

Raben-Cheftrainer Florian Völker findet es „super, dass wir mit dem Challenge System weitere technische Möglichkeiten nutzen, um unseren Sport voranzubringen“. Der Videobeweis, so Völker, entlaste Trainer, Spieler und vor allem Schiedsrichter, weil er bei strittigen Spielsituationen für Klarheit und Fairness sorge und demzufolge die Hektik aus dem Spiel nehme. „Ich freue mich“, betont der Coach, „auf unser erstes Match, bei dem die Video Challenge zum Einsatz kommt.“

Jedes Team erhält pro Satz zwei Challenge-Möglichkeiten. Ist eine Challenge erfolgreich, bekommt das Team den Punkt und behält die Challenge. Nach zwei erfolglosen Challenges kann der Videobeweis erst im darauffolgenden Satz wieder eingesetzt werden. Bei jedem Spiel mit Challenge System kommen mindestens 15 Kameras und ein Videoschiedsrichter zum Einsatz. Neben der Entscheidung, ob ein Ball „im Spielfeld“ oder „Aus“ ist, können so Block-, Netz- und Antennenberührungen, Übertritte über die Grund-, Angriffs- und Mittellinie sowie Bodenberührungen überprüft werden.

(Foto: Nils Wüchner)

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport