Saisonstart in Neuwied: Raben nehmen den ersten Auswärtsdreier ins Visier
Mit Tatendrang und Optimismus starten die Roten Raben in die Bundesliga-Saison 2021/22. Zum Auftakt wird den Vilsbiburgerinnen die Ehre und das besondere Erlebnis zuteil, erster Gegner von Aufsteiger VC Neuwied 77 in dessen heimischer Halle zu sein. Spielbeginn ist am Mittwoch um 19.30 Uhr; bereits am Dienstagmittag tritt das Team von Cheftrainer Florian Völker die 520 Kilometer lange Reise zu den „Deichstadtvolleys“ an.
„Klares Ziel“ der Raben sei es, mit drei Auswärtspunkten aus dem Norden von Rheinland-Pfalz nach Niederbayern zurückzukehren, sagt der Vilsbiburger Coach; doch auch wenn dem Bundesliga-Fünften beim letztjährigen Meister der 2. Liga Süd die Favoritenrolle gebührt, ist allen im RabenNest bewusst, dass die Auftaktpartie eine komplizierte, emotional anspruchsvolle Aufgabe werden dürfte. Neuwied wird bei seinem Bundesliga-Debüt alles in die Waagschale werfen; der Heimvorteil in der vergleichsweise kleinen Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums, wo gegen die Raben 385 Fans zugelassen sind, darf nicht unterschätzt werden.
Coach Florian Völker kennt die Neuwieder Spielstätte noch aus jener Zeit, als er den damaligen Zweitliga-Rivalen VC Offenburg trainierte. Um sich bestmöglich auf die Bedingungen vor Ort vorzubereiten, haben die Roten Raben ihre Trainingseinheiten in den letzten drei Tagen vor dem Spiel aus der Ballsport- in die engere Vilstalhalle verlegt.
Personell können die Vilsbiburgerinnen annähernd aus dem Vollen schöpfen. Allerdings steht Mittelblockerin Corissa Crocker zum Saisonauftakt nicht im Kader; nachdem sie im Training von einem Ball am Kopf getroffen wurde und in der Folge über Beschwerden klagte, stehen bei ihr zunächst eingehende Untersuchungen an. Diagonalangreiferin Dayana Segovia hingegen, die am vergangenen Donnerstag als letzter Neuzugang zum Team stieß, ist einsatzfähig, wenngleich sie nach nur drei kollektiven Trainingseinheiten naturgemäß noch nicht ins Mannschaftsgefüge integriert sein kann.
„Wir werden“, sagt deshalb Florian Völker, „zu Saisonbeginn als Team noch nicht unser komplettes Leistungsvermögen zeigen können. Wir wollen aber vernünftigen Volleyball spielen, und das ist es auch, was ich von der Mannschaft erwarte.“ In der für das Team noch unbekannten Atmosphäre von Neuwied die Ruhe zu bewahren und den eigenen Matchplan zum Tragen zu bringen – das soll der Schlüssel sein, um mit dem angestrebten Auswärtssieg in die neue Saison starten zu können und zugleich die Vorfreude auf den Heimauftakt am kommenden Samstag, 19 Uhr, gegen Vizemeister Allianz MTV Stuttgart noch zu steigern. Wie berichtet, müssen die Karten für dieses Match im Vorverkauf erworben werden, sei es online über Ticketmaster oder persönlich zu den bekannten Zeiten in der Geschäftsstelle. Weitere Infos gibt es unter https://roteraben.de/fanzone/tickets-1-bundesliga/