Vilsbiburg. Am Samstag wartet mit dem SV Karlsruhe-Beiertheim der erste Aufsteiger auf die jungen Raben. Während die Badener auf die ersten Punkte hoffen, wollen die Niederbayerinnen an die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen.
Die Mannschaft von Trainer Sebastian Kaschub hat, wie die Gäste, bisher zwei Partien absolviert. Beide gingen allerdings verloren. Gegenüber dem Saisonauftakt in Bad Soden, der mit 0:3 deutlich danebenging, hat sich Karlsruhe bei der Heimpremiere gegen den aktuellen Tabellenführer Altdorf deutlich steigern können. Bei der 1:3-Niederlage konnten sie die Begegnung über weite Strecken offen gestalten und den dritten Satz deutlich mit 25:17 für sich entscheiden. 300 Zuschauer feuerten die Heimmannschaft lautstark an, was wohl ebenso für das Match gegen die Raben der Fall sein wird. Der erste Aufschlag in der Friedrich-List-Halle erfolgt um 19.30 Uhr.
Der aus dreizehn, ausschließlich deutschen Spielerinnen bestehende Kader hatte sich im vergangenen Jahr vorzeitig die Meisterschaft der 3. Liga Süd gesichert und den Sprung in die zweite Liga gewagt. In der Vorbereitung wurden einige bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, die die Hoffnung auf den Klassenerhalt nähren. Neben der Unterstützung der Fans setzt der SV auf seine eingespielten und erfahrenen Mädchen. Auftrieb dürfte den Gastgeberinnen auch der Gewinn des Regionalpokals und die damit verbundene Qualifikation für die Zwischenrunde des DVV-Pokals geben. Angeführt wird Karlsruhe von Kapitänin und Zuspielerin Katrin Hahn, die es versteht, die Bälle geschickt und schnell ans Netz zu bringen. In der Startformation stehen mit Mittelblockerin Lea Lumpp (192 cm), Diagonalspielerin Inga Kizele (193 cm) und Antonia Steinbach (186 cm) auf Außen/Annahme einige sehr große Mädchen am Netz.
Bei den Raben hat bisher die Block-/Feldarbeit glänzend funktioniert, sodass trotz der körperlichen Unterlegenheit die gegnerischen Angriffe entschärft werden sollten. Überhaupt ist der Saisonstart geglückt: Dem souveränen Auswärtssieg beim TV Waldgirmes folgte bei der Heimpremiere ein 3:0 gegen den starken VC Wiesbaden II. Allerdings spiegelt das Endresultat nicht den engen Spielverlauf wider. Aber wie sich die Vilsstädterinnen in den beiden letzten Sätzen nach zum Teil deutlichen Rückständen wieder herangekämpft haben, zeugt von einer guten Moral. Die Mädchen von Trainer Guillermo Gallardo sind bei den intensiven Übungseinheiten mit Feuereifer dabei und auf einem guten Weg. Verlassen können sie sich auf eine stabile Annahme und engagierte Abwehrarbeit. Vorne haben sie deutlich an Durchschlagskraft und Effektivität hinzugewonnen. Die drei aus dem Ausland verpflichteten Spielerinnen Cayetana Lopez-Rey, Jordan Wolfe und Allysha Sims sind bereits bestens integriert. So darf man auch in Karlsruhe einen engagierten Auftritt der Roten Raben erwarten. Übertragen wird die Partie vom Internetportal Sport1Extra.
Guillermo Gallardo jedenfalls ist bester Dinge: „Die Mädchen entwickeln sich stets weiter und steigern sich von Woche zu Woche. Wir wollen unser eigenes Spiel aufziehen, konzentriert zu Werke gehen und uns weniger am Gegner orientieren. Im Verlauf der Partie wollen wir dann auf dessen Eigenheiten reagieren.“
Artikel/Foto: Roland Regahl