Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

2. Bundesliga

Auftaktniederlagen für dritte Mannschaft

Dezimierte Raben müssen sich Hohenbrunn und Waldkirchen geschlagen geben

Vilsbiburg. Die jungen Raben haben am Samstag erwartungsgemäß ihre beiden Auftaktpartien der Landesligasaison verloren. Gegen den TSV Hohenbrunn-Riemerling und den TSV Waldkirchen mussten sie sich jeweils mit 1:3 geschlagen geben. Dabei standen Trainer Vitus Raßhofer in der Realschulhalle jeweils lediglich sieben Spielerinnen zur Verfügung, deren kämpferische Leistung für die Zukunft jedoch Mut macht.

Der Vilsbiburger Coach hatte seinen dezimierten Kader gut auf die favorisierten Gäste aus dem Münchner Südosten eingestellt. Denn die Raben hatten einen ausgezeichneten Start, führten schnell 10:4, hielten souverän den Vorsprung bis zum 20:15 und gestatteten Hohenbrunn in der Schlussphase keinen einzigen Punkt mehr. Dass die folgenden Sätze mit 22:25, 22:25 und 19:25 verloren gingen, lag auch an der Verletzung von Zuspielerin Katharina Weinzierl, die sich mitte des zweiten Durchgangs zugezogen hatte. Fortan musste die jeweilige Position drei die Regie übernehmen. Bis zu diesem Moment lagen die Raben noch in Führung (11:8, 14:12), mussten dann allerdings die körperliche Überlegenheit des Gegners anerkennen. Den dritten Abschnitt entschied Hohenbrunn souverän. Besser lief es wieder im abschließenden Satz, in dem die Vilsbiburgerinnen von Beginn an in Rückstand gerieten. Dennoch haben sich die Rabenmädchen gut verkauft, sodass nach weiteren Trainingseinheiten die neu hinzugekommenen Spielerinnen aus der vierten Mannschaft noch besser integriert werden können.

Gegen den TSV Waldkirchen übernahm Libera Anna-Sophia Deliano den Part als Zuspielerin und tat dies sehr ordentlich. Doch erwiesen sich die Bayerwäldlerinnen als zu erfahren und eingespielt. Wieder sicherten sich die Vilsstädterinnen den ersten Satz mit 25:22, obwohl sie schon mit 15:18 zurücklagen. Nichts zu holen war im zweiten Durchgang (12:25), während sie im dritten anfangs noch in Führung (13:11) und bis zum 20:23 in Reichweite lagen. Am Ende stand es jedoch 21:25. Deutlicher gestaltete sich der vierte Abschnitt, in dem Waldkirchen von Beginn an das Kommando übernommen hatte (7:11, 13:18) und sich schließlich mit 25:18 durchsetzte. Vitus Raßhofer zeigte sich von dem engagierten Auftritt seiner Mädchen angetan und blickt hoffnungsvoll in die Zukunft.

Für die Raben spielten: Anna-Sophie Deliano, Anna Esch, Celina Endler, Franziska Hirtz, Clara Jansen, Marli Smith, Ssiyaana Venos und Katharina Weinzierl.

Artikel/Foto: Roland Regahl

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport