Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

2. Bundesliga

Brisantes Niederbayernderby

Rote Raben II wollen favorisiertem TV Dingolfing Paroli bieten

Vilsbiburg. Am Sonntag um 15 Uhr steigt in der Sporthalle Höll-Ost das brisante Niederbayernderby zwischen dem TV Dingolfing und den Roten Raben II. Die jungen Vilsbiburgerinnen wollen an ihre zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und dem favorisierten Tabellendritten alles abverlangen.

Zum Rückrundenstart sind zum Niederbayernderby auch wieder Zuschauer zugelassen, die ein spannendes und gutklassiges Spiel zweier technisch bestens ausgebildeter Mannschaften erwarten dürfen. Der TV Dingolfing mit den Ex-Räbinnen Mira Schrömer, Julia Brandhuber und Amelie Busch hat eine beachtliche Hinrunde mit einem souveränen 3:0-Erfolg beim TV Waldgirmes abgeschlossen. Die Mädchen von Trainer Andreas Urmann belegen derzeit den dritten Tabellenplatz und werden voraussichtlich bis zum Saisonende mit dem VC Wiesbaden II, dem TV Alddorf und dem VV Grimma um die Meisterschaft der Zweiten Volleyball-Bundesliga spielen. Sie haben erst drei Spiele verloren und nach der überraschenden Niederlage beim MTV Stuttgart II wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Gegen Freisen, Holz und eben in Walddorf holten die Isarstädterinnen neun Punkte und mussten dabei lediglich einen Satz abgeben. Zuspielerin Sonja Schweiger versteht es, ihre beiden Außenangreiferinnen Anna Rosenow und vor allem die alles überragende ehemalige Vilsbiburgerin Amelie Busch effektiv in Szene zu setzen. Auch über die Mitte mit Julia Brandhuber und Mira Schrömer, die unter ihrem Mädchennamen Heimrich eine Saison in der ersten Mannschaft der Raben gespielt hat, können die Dingos gefährliche Angriffe inszenieren. Auf jeden Fall werden die Gastgeberinnen alles daransetzen, um drei Punkte zu holen und somit weiterhin um den Titel kämpfen zu können.

Aber die Roten Raben sehen dem Nachbarschaftsduell durchaus selbstbewusst entgegen. Sie mussten zwar am vergangenen Wochenende eine Pause einlegen -die Partie gegen den TV Holz wurde wegen eines Coronafalls bei den Gästen abgesagt-, haben jedoch den Rhythmus nach eigener Einschätzung nicht verloren. Immerhin war in den vergangenen Wochen eine merkliche Stabilisierung der Mannschaft und eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. Auch wenn die Ergebnisse nicht hundertprozentig den Wünschen entsprachen, konnten Anna Wagner und Co. drei ihrer letzten fünf Begegnungen positiv gestalten und darüber hinaus stets punkten. Allerdings hat sich durch die Resultate vom Wochenende die Situation in der zweiten Tabellenhälfte zugespitzt, sodass mit Ausnahme des TV Holz sechs Mannschaften enger zusammengerückt sind. Die Vilsstädterinnen stehen aktuell mit 13 Punkten auf Rang neun, haben allerdings noch das Nachholspiel gegen die Saarländerinnen zu absolvieren. Ein Termin wurde dabei noch nicht festgelegt. Sie wollen auch beim TV Dingolfing nicht klein beigeben, eine couragierte Leistung zeigen und den ein oder anderen Punkt mit nachhause nehmen. Das hatte bereits am Saisonanfang unter anderen Voraussetzungen geklappt, als man den Dingos in einer packenden Partie nur knapp mit 2:3 unterlegen war.

Für Rabencoach Lukasz Przybylak ist die kurze Reise an die Isar kein hoffnungsloses Unterfangen: „Wir werden sicherlich ein richtig gutes Volleyballspiel mit großen Emotionen erleben. Meine Mädchen sind nach der zweiwöchigen Pause richtig hungrig und wollen um jeden Ball kämpfen. Wir sind klarer Außenseiter, aber die Rolle als Underdog liegt uns. Wenn uns ein fokussierter Auftritt gelingt und wir unsere Stärken auf das Feld bringen können, sehe ich auch eine Chance zu punkten. Ich denke, dass wir jetzt in der Liga angekommen sind.“

Foto: Gerhard Lichtmannecker: Eine effektive Blockarbeit wird eine große Rolle spielen.

Artikel: Roland Regahl

Foto: Gerhard Lichtmannecker

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport