Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

2. Bundesliga

Der Tabellenführer kommt zum Spitzenspiel

Die Roten Raben II erwarten am Sonntag den Topfavoriten VC Offenburg

Vilsbiburg. Am Sonntagnachmittag wartet ein absoluter Volleyball-Leckerbissen auf die Vilsbiburger Fans. Um 14 Uhr gibt nämlich der Meisterschaftsaspirant und souveräne Tabellenführer VC Offenburg seine Visitenkarte in der Ballsporthalle ab. Dabei wollen sich die Roten Raben II so teuer wie möglich verkaufen und den ein oder anderen Punkt an der Vils behalten.

Den Zuschauern wird sicherlich hochklassiger Volleyballsport geboten, denn beide Mannschaften verfügen über technisch hervorragend ausgebildete Spielerinnen und verstehen es, ihre Angriffe schnell und druckvoll abzuschließen. Die Vilsbiburgerinnen haben den etwas schwächeren Auftritt in Planegg am vergangenen Samstag abgehakt und sehen der Spitzenpartie durchaus zuversichtlich entgegen. Der Tabellendritte hat sich während der Woche gezielt auf Offenburg vorbereitet und wird höchst motiviert versuchen, dem Favoriten Paroli zu bieten. Schließlich hat man in dieser Saison erst eine Partie in Waldgirmes verloren, ansonsten immer als Sieger das Feld verlassen. Dabei haben die Mädchen von Trainer Luca Tarantini wiederholt gezeigt, dass sie auch bereits verloren geglaubte Begegnungen mit viel Kampfgeist und hohem spielerischen Niveau umdrehen können. Nun wollen sie die bisher so positiv verlaufene Saison zum Jahresschluss mit einer starken Leistung krönen und sich -wenn sich die Chance bietet- mit einem vorgezogenen Weihnachtsgeschenk belohnen. Hoffnung gibt auch die Erinnerung an letztes Jahr, als sich der Zweitligameister, der Erstligaaufsteiger Nawaro Straubing hinter sich lassen konnte, erst im Tiebreak knapp mit 15:13 durchsetzen konnte. Die Raben vertrauen auch am Sonntag auf ihre Heimstärke und lautstarken Fans.

Der als absoluter Topfavorit gehandelte VC Offenburg hat bisher eine makellose Bilanz aufzuweisen. Alle zehn Partien konnten gewonnen werden, die meisten mit 3:0 oder 3:1. 29 Punkte und ein phänomenales Satzverhältnis von 30:4 sprechen Bände. Lediglich am Samstag mussten die Baden-Württembergerinnen zunächst um den Erfolg bangen. Da hieß es nämlich in der Sporthalle Nord-West nach den beiden ersten Durchgängen 2:0 für den TV Holz, der sich letztlich jedoch mit 2:3 geschlagen geben musste. Mit Ashley Owens und Tessa Dahnert bauen die Gäste auf ihre starken US-Mittelblockerinnen. Richarda Zorn führt umsichtig Regie und Außenangreiferin Pia Leweling sorgt am Netz für die meisten Punkte. Hier gilt es für die Raben, schnell mit dem Block zu reagieren und mit dem eigenen Aufschlag möglichst viel Druck auf die gegnerische Annahme auszuüben.

Rabencoach Luca Tarantini geht von einer spannenden Partie auf hohem Niveau aus: "Ein Blick auf die Tabelle zeigt deutlich, wem am Sonntag die Favoritenrolle zukommt. Offenburg ist ein starkes Team, das auch über die nötige Erfahrung verfügt und in die erste Liga will. Aber auch meine Mannschaft hat im Saisonverlauf absolut überzeugt und kann hervorragend Volleyball spielen. Wir haben im Februar zuhause nur ganz knapp verloren. Warum sollten wir dieses Mal den Spieß nicht umdrehen können? Wir sind auf jeden Fall höchst motiviert, wollen uns nicht verstecken und streben immer einen Erfolg an. Wenn wir hundertprozentig fokussiert sind und unsere optimale Leistung abrufen können, halte ich auch einen Erfolg gegen den Tabellenführer für möglich."

Artikel: Roland Regahl

Foto: Gerhard Lichtmannecker

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport