Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

2. Bundesliga

Einen Schritt nach vorne machen

Rote Raben II empfangen am Samstag den VCO Dresden

Vilsbiburg. Nach den beiden sieglosen Spielen in Freisen und zu Hause gegen Bad Soden wollen die Roten Raben II am Samstag gegen das junge Team des VCO Dresden einen Schritt nach vorne machen und -wenn möglich- ihr Punktekonto erhöhen.

Für beide Mannschaften läuft es zum Saisonbeginn noch nicht so richtig rund, denn in der Ballsporthalle trifft der Tabellenneunte auf den Zehnten. Die Gäste bestreiten das erste Auswärtsspiel, nachdem sie dreimal in eigener Halle antreten durften. Dabei gab es eine glatte 0:3-Niederlage gegen den TV Altdorf sowie einen knappen Tiebreak-Erfolg gegen Holz und zuletzt eine 2:3-Niederlage gegen Bad Soden. Dennoch ist Trainer Andreas Renneberg mit den gezeigten Leistungen zufrieden, denn der Kader wurde im Vergleich zur Vorsaison weitgehend neu zusammengestellt. Dass da noch Abstimmungsprobleme auftreten, ist verständlich. Wie in den Jahren zuvor stellt der VCO eine ganz junge Mannschaft, alle Spielerinnen gehören den Jahrgängen 2002 bis 2005 an. Besonderes Augenmerk werden die Raben auf die 1,95 Meter große Außenangreiferin Julia Wesser richten müssen. Die 18-Jährige kam bereits mehrere Male bei der ersten Bundesligamannschaft zum Einsatz. Auch andere Spielerinnen haben Gardemaß: sieben sind mindestens 1,90 Meter groß. In den bisherigen Partien haben sich die Mädchen des Bundesstützpunktes als äußerst kampf- und abwehrstark erwiesen. Zudem gehen sie bei ihrem Service hohes Risiko, was ihnen in der Endphase gegen die TG Bad Soden prompt zum Verhängnis wurde. Gleich bei zwei Matchbällen in Folge landete der Aufschlag im Aus und besiegelte so die zweite Heimniederlage. In der abgelaufenen Saison konnten sich die Dresdnerinnen allerdings zweimal glatt mit 3:0 durchsetzen.

Die Vilsbiburgerinnen haben gegen Bad Soden einen durchwachsenen Auftritt aufs Parkett gelegt. Sie wollen sich deshalb deutlich steigern und den Youngstern aus Sachsen einen heißen Kampf liefern. Gerade in diesem Frühstadium der Saison sollten sie die Gelegenheit nutzen und dem noch nicht perfekt eingespielten Gegner alles abverlangen. Dass in der Mannschaft sehr viel Potential steckt, hat sie bereits einige Male unter Beweis gestellt. Die Niederbayerinnen werden wie üblich versuchen, den VCO mit riskanten Aufschlägen früh unter Druck zu setzen, müssen bei dessen aggressiven Service ihrerseits aber in der Annahme sicher stehen. Für die Zuschauer, die wiederum nach der 3G+-Regel eingelassen werden, dürfte sich eine sehenswerte und spannende Begegnung entwickeln. Spielbeginn in der Ballsporthalle ist bereits um 13 Uhr.

Rabencoach Lukasz Przybylak hofft auf besseren Volleyballsport seiner Mädchen: „Es wird sicherlich ein interessantes Spiel zweier junger Mannschaften, die ich auf Augenhöhe sehe. Wir wollen einen Schritt nach vorne machen und uns den Fans ordentlich und engagiert präsentieren. Wir müssen uns auf das eigene Spiel konzentrieren und nicht so sehr an den Gegner denken. Auf jeden Fall wollen wir alles dafür tun, um zu punkten. Sollte das dann nicht reichen, werde ich den Mädchen keinen Vorwurf machen.“

Artikel: Roland Regahl

Foto: Gerhard Lichtmannecker

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport