Vilsbiburg. Am Samstag mussten die Roten Raben II gegen die ProWin Volleys Holz die erste Saisonniederlage hinnehmen. Der Gast aus dem Saarland setzte sich vor 94 Zuschauern in der Ballsporthalle mit 3:1 (25:20, 13:25, 25:23, 25:15) durch.
In einer für die Fans zwar abwechslungsreichen, aber nicht immer hochklassigen Partie war Holz im Angriff effektiver und insgesamt mannschaftlich geschlossener. Die jungen Raben, die neben Anna Wagner und Jeannette Huskić auch auf Amelie Busch verzichten mussten, bemühten sich und kämpften beherzt, verstanden es aber nicht, die sich bietenden Chancen konsequent zu nutzen. Sophia Sdorra, die zum ersten Mal allein und über die volle Distanz Regie führte, machte ihre Sache gut und wurde für ihre Leistung mit der Silbermedaille belohnt. Lukasz Przybylak begann mit Sophia Sdorra, Sanja Dusanić und Skylar German auf Außen, Eszter Nagy und Julia Brandhuber im Mittelblock sowie Elisabteh Kerscher auf der Diagonalposition, gewährte jedoch auch allen anderen Spielerinnen längere Einsatzzeiten.
Holz leistete sich in der Anfangsphase einige Fehler, die in einer 8:5-Rabenführung resultierten. Nach dem 9:6 machten die Gäste jedoch fünf Punkte in Folge und ließen sich diesen Vorsprung bis zum Ende des ersten Satzes nicht mehr nehmen. Auch zwei kurz hintereinander genommene Auszeiten konnten das Blatt nicht mehr wenden. Ein Aufschlagfehler und eine Netzberührung verursachten schließlich das 20:25.
Ganz anders gestaltete sich der zweite Durchgang. Die Vilsbiburgerinnen mit Tina de Groot für Eszter Nagy und Kathrin Polster für Skylar German dominierten nun das Geschehen eindeutig. Die Gäste lagen nur ein einziges Mal (0:1) in Führung, ansonsten bauten in erster Linie Tina de Groot, Julia Brandhuber und Elisabeth Kerscher den Vorsprung von 8:4, über 16:9 bis zum klaren 25:13 kontinuierlich aus. In dieser Phase zeigten sich die Raben auch in der Annahme stabil und brachten ihre Aufschläge gezielter aufs Feld.
Mitentscheidend für den Ausgang der Begegnung war der dritte Abschnitt, in dem am Ende ein Aufschlagfehler den möglichen Satzgewinn verhinderte. Bis zur ersten technischen Auszeit lagen ständig die Vilstädterinnen vorne (8:6). Nach dem 9:9-Zwischenstand bescherten vier Eigenfehler der Roten Raben den Saarländerinnen die 13:9-Führung, die sie nicht mehr aus der Hand gaben. Zwar kämpften sich die Niederbayerinnen bravourös immer wieder heran (15:16, 18:19, 21:22), doch machte nach dem 23:24 ein zu lang geratener Service alle Hoffnungen zunichte.
Im vierten Satz versuchte Lukasz Przybylak, mit seinen erfahrenen Spielerinnen der Partie eine Wende zu geben, doch vergeblich. Bis zum 9:9 wechselte die Führung hin und her, danach allerdings schlichen sich Annahmeprobleme ein, sodass ein geordneter Spielaufbau nur selten möglich war. Zudem fehlte den Angriffen über die Außenpositionen die nötige Durchschlagskraft. So gelangen den Einheimischen nur noch sechs Zähler, während sich Holz mit Sabine Weiß und MVP Alex Donaghan immer weiter absetzte und mit einem Ass den entscheidenden Punkt zum 25:15 markierte.
Rote Raben Coach Lukasz Przybylak nahm die erste Saisonniederlage gelassen hin: „Der Holzer Sieg ist sicherlich verdient, denn die Mädchen von Trainer Henner Brockmeier waren insgesamt stabiler als wir. Auch wir hatten starke Phasen, waren in der Feldabwehr gut, hatten aber mit der Annahme und mit den Aufschlägen Probleme. Und das Sideout entwickelte zu wenig Druck. Wir hatten durchaus unsere Chancen, konnten diese jedoch zu selten nutzen. Sehr zufrieden bin ich mit den Jungen wie Sophia Sdorra, Tina de Groot oder Sanja Dusanić. Aber wie ich schon mehrmals erwähnt habe, benötigen wir noch Zeit und Trainingseinheiten.“
Artikel u. Foto: Roland Regahl