Vilsbiburg. Nach fünf Niederlagen in Folge haben die Roten Raben II am Sonntagnachmittag in einer hart umkämpften Partie den Tabellenletzten TV Waldgirmes knapp mit 3:2 (17:25, 25:18, 23:25, 25:17, 15:13) geschlagen und somit den Abstand nach ganz unten ein wenig vergrößern können.
Die Vilsbiburgerinnen, die neben den schon länger Verletzten auch auf Sina Bauer verzichten mussten, feierten einen eminent wichtigen Heimsieg. Lukasz Przybylak setzte auf seine bewährte Stammsechs, ließ allerdings Tina de Groot für Julia Brandhuber auf der Mittelposition auflaufen. Erneut gab er allen Mädchen Einsatzzeiten, auch den beiden neuen Bayernauswahlspielerinnen Maja Hau (Jahrgang 2004) und Janne Uhl (Jahrgang 2005), die mit einem Doppelspielrecht ausgestattet, den Kader vervollständigten. Die überragende Außenangreiferin Skylar German und die ebenfalls überzeugende Magdalena Adam sorgten zu Beginn des ersten Satzes für eine 3:1-Führung, die jedoch nicht lange anhielt. Denn die Gäste setzten die Raben mit ihren Aufschlägen unter Druck und waren mit wuchtigen Angriffen oder gefühlvollen Lobs erfolgreich. So machten sie zunächst fünf Punkte in Folge. Zwar kamen die Vilsstädterinnen noch einmal auf 7:8 heran, doch zogen die Hessinnen bis zur zweiten technischen Auszeit auf 13:16 davon und bauten den Vorsprung anschließend kontinuierlich auf 17:25 aus.
Ganz anders verlief der zweite Abschnitt, in dem unter anderem Zuspielerin Emilia Jordan mit drei Assen für das 5:0- sorgte. Mit diesem beruhigenden Vorsprung wurden die Raben in der Annahme stabiler und agierten auch am Netz effektiver. Nach dem 10:7 blieb Tina de Groot für fünf Punkte an der Aufschlagline (15:7). Zwischenzeitlich betrug der Vorsprung neun Zähler (19:10) und so gelang Kapitänin Julia Brandhuber das 25:18.
Wesentlich enger und spannender ging es wieder im dritten Durchgang zu. Beide Mannschaften kämpften verbissen um jeden Ball, sodass die Führung bis zum 13:13 ständig wechselte. Bis zum 18:19 behielten dann die Mädchen von Trainer Peter Schlecht die Oberhand, mussten durch Skylar German allerdings den Ausgleich hinnehmen. Die Amerikanerin brachte die Niederbayerinnen auch mit 21:19 in Führung und nach dem 23:21 durch Eszter Nagy sah es so aus als könnten sie sich den dritten Satz sichern. Doch ein Aufschlagfehler unterbrach den Rhythmus, denn anschließend gelang kein Punkt mehr.
Eine eindeutige Angelegenheit war der vierte Abschnitt, in dem wiederum mit Emilia Jordan an der Aufschlaglinie Eszter Nagy, Magdalena Adam und Skylar German auf 5:0 stellten. Christine Glaab und Co. leisteten kaum noch Widerstand, sodass sich die Raben locker von 8:1, über 16:5 bis zum 25:17 absetzen konnten. Zum vierten Mal in dieser Saison musste der Tiebreak die Entscheidung bringen. Und der sah mit Ausnahme des 0:1 die Vilsstädterinnen leicht im Vorteil. Tina de Groot markierte das 8:6 und Magdalena Adam das 14:11. Waldgirmes gab sich jedoch nicht auf, kämpfte sich auf 14:13 heran, bevor deren beste Spielerin Yva Cesar einen Ball ins Aus schlug und somit die knappe Niederlage besiegelte.
Vilsbiburgs Trainer war nach der nervenaufreibenden Partie erleichtert: „Wir brauchen jeden Punkt und deshalb bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Waldgirmes hat stark dagegengehalten und eine gute Vorstellung gezeigt. Man hat wiederum gesehen, dass die Liga mit Ausnahme der drei oder vier Topteams ausgesprochen ausgeglichen ist. Wir müssen in jeder Begegnung unser Bestes geben, um die nötigen Zähler zu holen. Die Einstellung der Mädchen hat gestimmt, die Annahme war jedoch verbesserungswürdig. Wir haben in diesem Jahr viel Pech mit den Verletzungen, aber ich hoffe, dass sich die Situation bald bessert.“
Artikel/Foto: Roland Regahl