Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

2. Bundesliga

Gegen Bad Soden mit Zuschauern

Rote Raben II wollen am Sonntag Entwicklungsprozess fortsetzen

Vilsbiburg. Nach zweiwöchiger Pause empfangen die Roten Raben II am Sonntag um 15 Uhr die TG Bad Soden in der Ballsporthalle. Bis zu 100 Zuschauern dürfen die Partie der beiden punktgleichen Mannschaften verfolgen. Die Gastgeberinnen wollen sich auf ihr Spiel konzentrieren und den eingeleiteten Entwicklungsprozess fortsetzen.

Nachdem eine Planegger Spielerin positiv auf Corona getestet worden war, mussten die Rabenmädchen zunächst einmal für zwei Tage in Quarantäne. Das hat den Trainingsrhythmus zwar gestört, doch konnte die verbleibende Zeit intensiv genutzt werden. Noch immer plagen sich einige Vilsbiburgerinnen mit Verletzungen oder Schmerzen herum, sodass noch abgewartet werden muss, wer schließlich einsatzbereit sein wird. Aber als erfreulich vermeldet Lukasz Przybylak, dass die Spielgenehmigung für Sanja Dusanić nun vorliegt.

In den ersten beiden Begegnungen haben Julia Brandhuber und Co. gezeigt, dass sie in der zweiten Bundesliga trotz ihrer Unerfahrenheit mithalten können. Die Mannschaft hat Charakter und Nervenstärke bewiesen und in Stuttgart sowie zuhause gegen Planegg den Tiebreak knapp für sich entscheiden können. Folglich ist man im Rabenlager mit dem Gewinn der vier Punkte sehr zufrieden. Auch die mannschaftliche und individuelle Entwicklung stimmt insgesamt positiv, wenngleich immer wieder auch schwächere Phasen zu beobachten sind. Am Sonntag will man den eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen, sich auf die eigene Leistung konzentrieren und das vorhandene Potenzial ausnutzen. Zum ersten Mal darf sich die junge Mannschaft den Fans präsentieren – bis zu 100 Zuschauer sind für dieses Duell zugelassen. Interessenten können sich bis Freitag 17 Uhr Online-Tickets besorgen. Einen Link finden man auf der Rabenhomepage unter www.roteraben.de.

Wiederaufsteiger Bad Soden hat im bisherigen Saisonverlauf bereits unter Beweis gestellt, dass er in der Liga angekommen ist, und ebenfalls bereits vier Punkte auf dem Konto. Erfreulich für die Hessinnen verlief vor allem der Doppelheimspiel-Tag, als sie gegen den MTV Stuttgart II nur knapp mit 2:3 unterlagen und anschließend den VCO Dresden glatt mit 3:0 schlugen. Zwar unterlagen die Mädchen von Trainer Stefan Pfeiffer im Duell der beiden Neulinge beim TV Altdorf am Sonntag mit 0:3, doch ist der 15-köpfige Kader ausgeglichen besetzt. Aufpassen müssen die Raben vor allem auf die beiden Außenangreiferinnen Jonna Lieb und die 18-jährige Paula Gürsching, über die die meisten Angriffe der Gäste vorgetragen werden. Die Fans dürfen am Sonntagnachmittag ein spannendes und ausgeglichenes Match zweier Teams mit vielen jungen Talenten erwarten.

Vilsbiburgs Coach Lukasz Przybylak hat Bad Soden per Video analysiert und ein stabiles Mannschaftsgefüge ausgemacht: „Die Liga ist in dieser Saison sehr ausgeglichen, weswegen beinahe jede Partie vom Ausgang her offen sein wird. Der Aufsteiger hat einige beachtenswerte Spielerinnen in seinem Kader. Aber wir wollen nicht so sehr auf den Gegner schauen, sondern unser eigenes Spiel machen. Wenn wir ohne Angst unsere Chancen suchen, aggressiv angreifen und mutig aufschlagen, sollten wir wieder den ein oder anderen Punkt einfahren können. Aber weiterhin ist es mir wichtiger, dass sich die Jungen positiv entwickeln und sich die Mannschaft weiter stabilisiert, als nur auf die Ergebnisse zu schielen. Für die Mädchen ist es natürlich ein positives Signal, dass sie sich vor ihren Fans zeigen dürfen. Ich hoffe, deren Unterstützung motiviert meine Spielerinnen zusätzlich.“

Artikel: Roland Regahl

Foto: Gerhard Lichtmannecker

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport