Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

2. Bundesliga

Heimserie gerissen

Rote Raben II unterliegen Sonthofen mit 1:3

Vilsbiburg. Viermal haben die Roten Raben II in der Ballsporthalle das Feld als Sieger verlassen, am Samstagnachmittag ist diese Serie gerissen. In einer über weite Strecken spannenden, aber nicht gutklassigen Partie unterlagen sie den AllgäuStrom Volleys Sonthofen mit 1:3 (25:21, 23:25, 22:25, 19:25).

Die Vilsbiburgerinnen mussten auf die an der Hand verletzte Libera Viviane Hones, deren Part Amelie Busch engagiert übernahm, verzichten. Trainer Teemu Sarna bot als Starting Six Mariah Walsh im Zuspiel, Julia Brandhuber und Kirsten Overton im Mittelblock, Paula Hötschl und Martina Konecna auf den Außenpositionen sowie Elisabeth Kerscher als Diagonalspielerin auf, wechselte im Laufe der Partie allerdings kräftig durch. Die Raben konnten gegen die keineswegs übermächtigen Allgäuerinnen nicht an die gegen Dingolfing gezeigte Leistung anknüpfen, leisteten sich zu viele Eigenfehler und Schwächen in allen Elementen. Bis auf Amelie Busch und Silbermedaillengewinnerin Kirsten Overton erreichte keine Spielerin Normalform. Sonthofen um die als beste Akteurin ausgezeichnete Libera Lena Medler wirkte mannschaftlich geschlossener und mental stärker. Bei den Gastgeberinnen fehlte der Glaube an die eigenen Fähigkeiten und der unbedingte Siegeswille.

Bereits im ersten Satz, den Julia Brandhuber und Co. am Ende noch für sich entscheiden konnten, dominierten bis zum 13:14 die Gäste. Elisabeth Kerscher und Kirsten Overton, die in diesem Durchgang die meisten Punkte erzielten, brachten die Raben mit 16:14 in Führung. Beim Stande von 18:17 war es vor allem die amerikanische Mittelblockerin, die für den entscheidenden Vorsprung sorgte. Zwei Sonthofener Fehler ergaben die die 1:0-Satzführung für die Heimmannschaft.

Der zweite Durchgang verlief bis zum Ende ausgeglichen. Nach der 2:0-Führung von Martina Konecna setzten sich zunächst die Gäste auf 4:8, 15:16 und 16:19 ab. Julia Brandhuber gelangen anschließend zwei Zähler und Martina Konecna ein Ass. Ein Sonthofener Angriff ins Netz brachte die 20:19-Führung. Dann machten die Gäste jedoch sechs, die Raben nur noch drei Punkte. Auch im dritten Abschnitt blieb es lange spannend, wobei die Mädchen um die effektive Marion Schütze meist in Front lagen. Vorentscheidend war, dass sie ihren Vorsprung von 16:14 auf 23:17 ausbauen konnten. Mit einem wuchtigen Angriff sorgte Carolin Tiegel für die 2:1-Gästeführung.

Nun standen die Raben mit dem Rücken zur Wand, stemmten sich allerdings nicht vehement genug gegen die drohende Niederlage. Die Körpersprache war nicht so, dass sie die Partie noch drehen konnten. Bereits bei der ersten technischen Auszeit führten die Allgäuerinnen mit 8:6 und bauten den Vorsprung kontinuierlich bis auf weiter 15:23 aus. Zwar kamen die Vilsstädterinnen noch einmal auf 18:23 heran, doch Marion Schütze besorgte den 25:19 Endstand.

Während sich Sonthofens Trainerin über das Wiedersehen mit alten Bekannten und den gelungenen Schwabenstreich freute, war Rabentrainer Teemu Sarna richtiggehend sauer: "Meine Mannschaft hat nicht das gemacht, was wir vorgegeben haben. Sie fand überhaupt nicht ins Spiel. Wir haben eine schwache Mannschaftsleistung geboten mit Fehlern in allen wesentlichen Elementen."

Artikel: Roland Regahl

Foto: Gerhard Lichtmannecker

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport