Vilsbiburg. Einen - zumindest in dieser Deutlichkeit - nicht unbedingt zu erwartenden Auswärtssieg fuhren die Roten Raben II am Sonntagnachmittag beim TV Holz ein. Mit nur sieben Spielerinnen feierte der neue Tabellendritte einen klaren 3:0-Erfolg (25:18, 25:19, 25:19).
Die Voraussetzungen für die lange Fahrt ins Saarland waren wirklich nicht gut: Rabentrainer Teemu Sarna standen nur sieben Spielerinnen zur Verfügung. Neben der wegen einer Handverletzung schon länger fehlenden etatmäßigen Libera Viviane Hones musste auch die zuletzt überzeugende Außenangreiferin Martina Konecna krankheitsbedingt passen. Dem Vilsbiburger Coach blieben also keinerlei Wechselalternativen. Aber die verbleibenden Mädchen zeigten sich von ihrer besten Seite und boten eine äußerst konzentrierte und kompakte Mannschaftsleistung. Überragend agierte dabei Amelie Busch, die ihre Aufgabe als Libera hervorragend erfüllte und völlig zurecht zur MVP gewählt wurde.
Die Niederbayerinnen hatten die lange Anreise gut weggesteckt und waren von Anfang an im Spiel, das bis zum 4:4 ausgeglichen verlief. Dann machten sie vier Punkte in Folge und hielten diesen Vorsprung auch bis zu zweiten technischen Auszeit (12:16). Nach dem 13:18-Zwischenstand gelang Holz seinerseits ein Viererpaket, sodass der Gästevorsprung auf einen Zähler schmolz. Auch beim 18:19 schöpften die Saarländerinnen Mut. Dann gelang ihnen allerdings kein einziger Punkt mehr.
Die Raben spielten auch im zweiten Satz wie aus einem Guss: Bereits früh beim Stande von 1:6 sah sich Volleys-Coach Patrick Fielker zur ersten Auszeit gezwungen, der wenig später die zweite folgte (7:14). Als die Gastgeberinnen bis auf 16:18 herangekommen waren, schlossen die Vilsstädterinnen zwei Angriffe erfolgreich ab und lagen kurz darauf mit 21:18 vorne. Wie schon im ersten Durchgang zogen die Raben im Schlussspurt auf 25:19 davon.
Am spannendsten verlief der dritte Abschnitt, in dem sich die ProWin Volleys erheblich steigerten. Auf der anderen Seite verloren Julia Brandhuber und Co. ein wenig die Ordnung und agierten phasenweise zu hektisch. So konnte der Tabellenneunte die Partie zunächst ausgeglichen gestalten (4:4, 7:7) und sich danach auf 13:8 absetzen. Nach der von Teemu Sarna genommenen Auszeit lief es wieder besser für die Gäste. Beim 16:16 hatten sie den Ausgleich geschafft, der bis zum 19:19 Bestand hatte. Wie schon in den beiden Sätzen zuvor, hatten die Raben am Ende mehr zuzulegen, während Holz nichts mehr gelang. Mit Mariah Walsh an der Aufschlaglinie beendeten sieben Punkte in Serie die Partie in der Saarbrücker Mulitfunktionshalle. Youngster Elisabeth Kerscher war es vorbehalten, den ersten von fünf Matchbällen zu verwandeln.
Mit einer derart konzentrierten und mannschaftlich geschlossenen Leistung sollten die Roten Raben auch im Spitzenspiel am Samstag gegen den neuen Tabellenführer VV Grimma nicht chancenlos sein. Vilsbiburgs Coach Teemu Sarna war überaus glücklich: "Selbstverständlich bin ich sehr, sehr glücklich und zufrieden mit der Spielweise meiner Mannschaft. Es war bestimmt nicht einfach, hier nach der langen Anreise und mit dem kleinen Kader zu bestehen. Aber alle Mädchen haben eine überzeugende Leistung geboten. Wir waren hervorragend in der Annahme, siehe Amelie Busch, haben gut geblockt und unsere Angriffe über alle Positionen konsequent abgeschlossen. Jetzt freuen wir uns auf Grimma, dann hoffentlich wieder mit mehr Personal."
Artikel: Roland Regahl
Foto: Gerhard Lichtmannecker