Vilsbiburg. Die Roten Raben II lieferten beim VC Neuwied einen großen Kampf, mussten sich dem ungeschlagenen Tabellenführer trotz einer respektablen Leistung aber mit 1:3 (22:25, 22:25, 25:22, 20:25) geschlagen geben.
Es war das das erwartet spannende und rasante Duell, das den 300 Zuschauern geboten wurde. Wie bereits in den vergangenen Partien fanden die Gastgeberinnen anfangs nicht so richtig ins Spiel, was die Roten Raben lange ausnutzen konnten. Nach einer 2:0-Führung konnten sie den Vorsprung mehrmals auf vier Punkte ausbauen (14:10, 18:14, 20:16). Doch die von ihren Fans frenetisch angefeuerten Deichstadtvolleys ließen nicht locker und stellten den Gleichstand zum 22:22 her. Zwei Eigenfehler und ein Ass des VC beendeten einen Satz, in dem mehr drin gewesen wäre.
Auch im zweiten Durchgang hielten die Mädchen um Silbermedaillengewinnerin Isabel Kovacic lang Zeit hervorragend mit. Zwar lagen die Rheinländerinnen zunächst mit 3:0 vorne, doch ließen sich die Niederbayerinnen nicht schocken. Nach dem 3:3-Ausgleich bauten sie ihren Vorsprung erneut auf vier Zähler aus (12:8) und gingen nach einem Angriff von Kirsten Overton noch einmal mit 13:12 in Führung. Doch wiederum steigerte sich Neuwied und lag kurze Zeit später mit 21:16 vorne, wobei einige Rabenangriffe im Aus landeten. Die amerikanische Mittelblockerin und Zuspielerin Maria Walsh brachten die Vilsstädterinnen noch einmal auf 22:22 heran. Aber wie im ersten Satz machte der Spitzenreiter am Ende die entscheidenden Punkte.
Man merkte der Mannschaft von Teemu Sarna an, dass sie sich nicht aufgeben wollte. Zwar konnte Neuwied die 4:0-Gästeführung ausgleichen und mit 8:6 in die erste technische Auszeit gehen, doch spätestens nach dem Ausgleich durch Kirsten Overton, übernahmen die Raben mehr und mehr das Kommando. Sie führten bereits mit 20:15 und ließen sich dieses Mal den Vorsprung nicht wieder wegnehmen. Ein Block von Maria Walsh sorgte für den Mut machenden Satzgewinn.
Auch der vierte Abschnitt blieb lange spannend. Bis zum 5:5 wechselte die Führung ständig, wobei beide Seiten sehenswerte Angriffe zeigten. Es blieb bis zum 10:9 weiter eng. Doch anschließend konnte Neuwied den Vorsprung auf drei Punkte zum 13:10 ausbauen. Außenangreiferin Amelie Busch brachte Vilsbiburg auf 16:15 heran: Anschließend produzierten die Raben allerdings zu viele Eigenfehler, machten zu wenig Druck mit den Aufschlägen und bekamen die überragenden Maike Henning und Sarah Kamarah nicht in den Griff. In der gesamten Partie gelang es den Raben zu selten, einfache Dankebälle entschlossen zu verwerten. Nach zweiten Niederlage bleiben sie jedoch weiter auf dem vierten Tabellenplatz.
Artikel: Roland Regahl
Foto: Gerhard Lichtmannecker