Vilsbiburg. Die Roten Raben II offenbarten bei ihrem Auftaktmatch beim TV 05 Waldgirmes noch unübersehbare Abstimmungsprobleme. Auch eine Leistungssteigerung im dritten Satz konnte die klare 0:3-Niederlage (15:25, 18:25, 24:26) nicht verhindern.
Die Vilsbiburgerinnen waren mit nur acht Spielerinnen an die Lahn gereist, sodass dem neuen Trainer Teemu Sarna nicht viele Auswahlmöglichkeiten blieben. So begann er mit der Kanadierin Maria Walsh im Zuspiel, Paula Hötschl und Amelie Busch im Außenangriff, Julia Brandhuber und MVP Kirsten Overton im Mittelblock sowie Elisabeth Kerscher auf Diagonal und Martina Konecna als Libera. Die Raben starteten furios, lagen nach Angriffen von Elisabeth Kerscher und Amelie Busch mit 4:0 vorne, was die Hessinnen gleich zu einer Auszeit zwang. Danach lief bei den Niederbayerinnen allerdings nicht mehr viel zusammen. Der letztjährige Aufsteiger agierte konsequent und druckvoll am Netz und baute nach dem Ausgleich zum 5:5 seine Führung kontinuierlich aus. Die Rabenspielerinnen offenbarten einige Abstimmungs- und Zuordnungsprobleme, unter denen vor allem die Annahme und Feldabwehr litt. Die Gastgeberinnen zogen vom 8:6, über 16:11 bis zum 25:15 unaufhaltsam davon.
Besser präsentierten sich die Vilsstädterinnen im zweiten Durchgang, in dem sie bis zum 19:17 für Waldgirmes gut mithalten konnten. Zwar lagen die Mädchen um Zuspielerin Christine Glaab zumeist in Führung, doch kamen die Raben immer wieder bis auf zwei Punkte heran. Prompt unterliefen ihnen dann jedoch Aufschlagfehler, die alle Hoffnungen wieder zerstörten. Die Gastgeberinnen bauten den Vorsprung auf 24:17 aus und hatten folglich sieben Satzbälle, wobei sie den zweiten zum 25:18 verwandelten.
Nichts für schwache Nerven war dann der dritte Abschnitt. Die Vilsbiburgerinnen kamen deutlich motivierter aus der zehnminütigen Pause auf das Feld zurück und gingen nach zwei gelungenen Blocks mit 2:1 in Führung. Die hatte dann bis zum 11:6 Bestand. Wie so oft in dieser Partie gelang dem TV anschließend eine Serie von fünf Punkten zum Ausgleich. Rabencoach Teemu Sarna brachte Isabel Kovacic für Elisabeth Kerscher. Die Führung wechselte ständig. Mal lagen die Raben 16:15 oder 21:19 vorne, mal Waldgirmes 19:18 oder 24:23. Nach der von Sarna genommenen Auszeit segelte ein Aufschlag der Hessinnen ins Aus. Danach allerdings markierten sie die beiden entscheidenden Punkte zum 26:24 und feierten einen letztlich verdienten Auftakterfolg.
Das sah auch Rabentrainer Teemu Sarna so: "Waldgirmes war heute einfach besser als wir. Wir haben zwar alles versucht, aber wir hatten Schwierigkeiten in der Annahme und Abwehr. Wir wissen, dass wir hart arbeiten und das Verständnis untereinander verbessern müssen. Aber ich habe auch Positives gesehen. So bin ich mit Blockarbeit von Kristen Overton und Julia Brandhuber sehr zufrieden."
Nach der deutlichen Niederlage finden sich die Rabenmädchen zunächst auf dem letzten Platz wieder und müssen schauen, dass sie ihre Leistung bis zur Heimpremiere gegen den SV Lohhof in zwei Wochen stabilisieren.
Text: Roland Regahl
Foto: Rainer Wimmer