Vilsbiburg. Die Roten Raben II setzen ihre Siegesserie fort und gewinnen auch das prestigeträchtige Bayernderby beim SV Lohhof. Nach dem beeindruckenden 3:0-Erfolg (25:14, 25:14, 25:23) am Sonntag in Unterschleißheim haben sie sich vor dem punktgleichen SSC Freisen an die Tabellenspitze gesetzt.
Die Mannschaft von Guillermo Gallardo, der das Coachen seinen Co-Trainern Vitus Raßhofer und Alex Klobertanz überließ, feierte beim SV Lohhof den sechsten Sieg in Folge und ließ den Gastgeberinnen vor allem in den ersten beiden Sätzen nicht den Hauch einer Chance. Ohne die verletzte Mittelblockerin Tina de Groot – für sie rückte Nina Herbe in die Startformation – und erstmals mit Michaela Bertalanitsch zur Stärkung des Annahme- und Abwehrriegels zeigten die Niederbayerinnen eine reife Leistung. Nach der anfänglichen Lohhofer 2:0-Führung glichen Jordan Wolfe und Nina Herbe mit einem Ass aus. Ab dem 4:4-Zwischenstand waren Jeannette Huskic und Co. nicht mehr zu halten. Sie erzeugten mit ihrem Service sehr viel Druck, agierten souverän in der Block-Feldabwehr und leisteten sich keine Fehler. Diesem kompakten Auftritt hatten die Oberbayerinnen nichts entgegenzusetzen. Die Raben bauten ihrer Führung kontinuierlich von 8:5, über 16:10 bis zum 21:13 aus. Zwar brachte anschließend Romy Hagn den Ball noch einmal auf den Boden, doch das sollte der letzte Punkt der Mädchen um Silbermedaillengewinnerin Mona Boyer bleiben. Entschlossen nutzten Jeannette Huskic, Cayetana Lopez-Rey und Nina Herbe ihre Chancen, bevor ein Lohhofer Angriff im Netz landete.
Die gleiche Dominanz zeigten die Raben auch im zweiten Durchgang, wobei sich der Tabellenelfte vor allem in der Anfangsphase zu viele einfache Fehler erlaubte. So übernahmen die Vilsstädterinnen nach dem 2:2 das Kommando, lagen schnell mit 10:6 vorne und machten anschließend sieben Punkte, wobei Nina Herbe vier Blocks in Serie gelangen. Nach dem 24:14 sorgte MVP Cayetana Lopez-Rey für die 2:0-Satzführung. Deutlich spannender und abwechslungsreicher wurde die Partie im dritten Abschnitt, in dem die Gastgeberinnen – wie deren Trainerin Elena Kiesling nach dem Spiel erfreut feststellte – ihre beste Saisonleistung zeigten. Sie steigerten sich enorm und spielten viel mutiger als zuvor, während die Raben nicht mehr so druckvoll agierten und einige Male am gegnerischen Block scheiterten. Von Beginn an lag Lohhof vorne und hatte bei der ersten technischen Auszeit den größten Vorsprung (8:4). Nach dem 15:12 durch Carina Malescha setzten die Raben allerdings zur Aufholjagd an. Mit der Spanierin am Aufschlag stellte Laura Bergmann den Anschluss her und Kapitänin Jeannette Huskic besorgte das 17:15 der Raben, die den Vorsprung auf 20:16 weiter ausbauten. Doch Lohhof ließ sich nicht abschütteln, glich zum 20:20 aus und hatte auch beim 23:24-Rückstand den Satzgewinn vor Augen. Schließlich war es ein technischer Fehler, der den Satz beendete und die Lohhofer Niederlage besiegelte. Der verdiente Erfolg der Roten Raben basierte auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung, druckvollen Aufschlägen, guter Blockarbeit und schnellen Netzaktionen. Nach sechs beziehungsweise sieben Partien hat sich in der Zweitligatabelle eine Spitzengruppe aus fünf Mannschaften, die nur durch zwei Punkte getrennt sind, gebildet. Hinter den Raben reihen sich derzeit Freisen, Dingolfing, Grimma und Altdorf ein.
Trainer Guillermo Gallardo war sehr zufrieden mit seinen Mädchen: „Wir haben ein sehr ansehnliches Spiel gemacht und uns gut präsentiert. Man sieht, wie sich die Mannschaft von Woche zu Woche weiterentwickelt. Ich bin mit der Leistung wirklich sehr zufrieden.“
Artikel/Foto: Roland Regahl