Vilsbiburg. Binnen Wochenfrist stehen die jungen Roten Raben II erneut dem VCO Dresden gegenüber. Dieses Mal wollen die Vilsbiburgerinnen den Spieß umdrehen und die Heimniederlage vergessen machen.
Am vergangenen Samstag kreuzte die Nachwuchsschmiede des Dresdner SC in der Ballsporthalle auf und nahm nach einer sehenswerten Partie drei Punkte mit an die Elbe. Das soll nach dem Geschmack der Mannschaft des Trainerduos Przybylak/Swagerty dieses Mal anders werden. Beim Hinspiel erwiesen sich die Mädchen um Zuspielerin Mira Ledermüller etwas cleverer und am Netz durchschlagskräftiger. Vor allem die überragende Außenangreiferin Julia Wesser brachte den Ball ein ums andere Mal hart auf den Boden. Aber es fehlte bei der 0:3-Niederlage nicht viel. Zwar bestimmten die Sächsinnen in den meisten Phasen die Partie, doch kämpften sich Julia Brandhuber und Co. immer wieder heran und hatten durchaus die Gelegenheit, den ein oder anderen Satz für sich zu entscheiden. Auffallend war die Aufschlagstärke beider Mannschaften, wobei die Annahme der Dresdnerinnen etwas besser funktionierte als die der Raben. Dass die Mädchen von Trainer Andreas Renneberg zu bezwingen sind, hat am Sonntag der TV Altdorf unter Beweis gestellt. Die Mittelfranken schlugen Dresden nämlich mit 3:2.
Die Niederbayerinnen wollen am Sonntag um 14 Uhr wieder lockerer aufspielen. In den letzten Begegnungen merkte man den jungen Mädchen an, wie sehr die angespannte Tabellensituation an ihrem Nervenkostüm nagte. In dieser Beziehung gilt es, den Kopf frei zu bekommen und das vorhandene Leistungspotential auszuschöpfen. Sie wollen die Dresdnerinnen mit ihren Aufschlägen wieder unter Druck setzen, sodass deren Angriffsaktionen nicht so schnell laufen können. Andererseits sollten die Annahmespielerinnen die Bälle gezielt nach vorne bringen, um dem bekannt starken Block des VCO in Bewegung zu bringen und entstehende Lücken ausnützen zu können. Die Partie wird wieder von sporttotal.tv im Internet übertragen.
Rabencoach Lukasz Przybylak sieht seine Mädchen nicht chancenlos: „Bei uns ist alles OK. Die Mädchen haben gut trainiert und wollen alles tun, um in Dresden zu gewinnen. Wir haben in einer ausführlichen Videoanalyse unsere Fehler besprochen und wollen sie am Sonntag möglichst vermeiden. Der VCO wird zuhause noch aggressiver auftreten als in der Ballsporthalle, aber das sollte uns keine Angst machen. Ich erwarte, dass meine Mädchen auf jeden Fall besser spielen als zuletzt.“
Artikel: Roland Regahl
Foto: Gerhard Lichtmannecker