Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

2. Bundesliga

Raben II wollen Revanche

Am Samstag gastiert der VC Wiesbaden II in der Ballsporthalle

Vilsbiburg. Die Roten Raben II absolvieren am Samstag um 15 Uhr ihr vorletztes Heimspiel der Saison. Dabei suchen sie Revanche für die in der Hinrunde erlittene 1:3-Auswärstniederlage beim VC Wiesbaden II.

Voraussichtlich werden die Roten Raben, mit Ausnahme der langfristig verletzten Libera Viviane Hones, wieder mit dem kompletten Kader antreten können. Nach den beiden Niederlagen gegen die Spitzenmannschaften Grimma und Dresden wollen die Mädchen um Spielführerin Julia Brandhuber wieder in die Erfolgsspur einbiegen. Zumindest in der Partie beim VCO haben sie mit nur sechs Spielerinnen eine bemerkenswerte Leistung abgeliefert. Mit etwas Glück hätten sie durchaus mehr als den einen Punkt mit nachhause nehmen können. Nun stehen auch die beiden Jungen Amelie Busch und Elisabeth Kerscher wieder zur Verfügung, sodass Trainer Teemu Sarna einige Wechseloptionen haben wird. Seine Mannschaft möchte den dritten Tabellenplatz weiterhin behalten und benötigt hierfür einen klaren Heimsieg. Mit dem VC Wiesbaden II haben die Vilsbiburgerinnen noch eine Rechnung offen, denn die klare 1:3-Niederlage wurmt sie noch heute. Aber warum sollte ihnen nicht das gelingen, was die erste Mannschaft am Mittwoch geschafft hat? Schließlich haben Mariah Walsh und Co. ihre unbestrittenen Qualitäten, die sie am Samstagnachmittag auf das Feld bringen wollen. Vor allem mit dem Service haben sie zuletzt für erhebliche Gefahr gesorgt. Und vorne am Netz können alle Spielerinnen punkten. Wie üblich setzten die Raben auf die Heimstärke. Ein Erfolg wird auch deshalb angestrebt, weil die nächsten drei Begegnungen ausnahmslos auswärts in Dingolfing, Sonthofen und Stuttgart stattfinden.

Der VC Wiesbaden nimmt mit acht Siegen und 26 Punkten derzeit den siebten Rang ein, hat sich demnach in seiner zweiten Bundesligasaison im gesicherten Mittelfeld etabliert und mit dem Abstieg nichts zu tun. Die ausschließlich aus deutschen Spielerinnen bestehende Mannschaft verfügt über eine gute Mischung aus jungen Nachwuchstalenten und erfahrenen Zweitligaakteurinnen, die teilweise schon in Bad Soden aktiv waren. Aufpassen müssen die Raben vor allem auf Außenangreiferin Laura Rodwald, die beständig am häufigsten punktet. Die Hessinnen agierten in den letzten Partien etwas wankelmütig, denn klaren Erfolgen beispielsweise in Holz oder Dingolfing, stehen ebenso klare Heimniederlagen wie gegen Sonthofen entgegen. Zuletzt haben sie jedoch überzeugt: Gegen Neuwied lieferten sie eine mutige und engagierte Partie ab und verloren unglücklich erst im Tiebreak mit 14:16. Die Raben sind also gewarnt, wollen ihre Fans aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem achten Heimsieg begeistern.

Rabencoach Teemu Sarna sieht der Partie optimistisch entgegen: "Wir haben wieder neun Spielerinnen zur Verfügung und streben einen deutlichen Erfolg an. Es wird zwar keine leichte Aufgabe wie man beim 1:3 im Hinspiel sehen konnte, aber wenn wir gut aufschlagen und annehmen sowie die Blockarbeit funktioniert, sollten wir das Spielfeld als Sieger verlassen können."

Artikel: Roland Regahl

Foto: Gerhard LIchtmannecker

 

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport