Vilsbiburg. Am Sonntag um 16 Uhr kommt es in der Halle der FOS/BOS in Unterschleißheim zum ewig jungen Bayernderby zwischen dem SV Lohhof und den Roten Raben II. Allerdings steht die Begegnung dieses Mal unter gänzlich anderen Vorzeichen, denn die Gäste gelten als Favorit.
Beim SV Lohhof hat es vor der Saison einen Umbruch gegeben: Acht Volleyballerinnen haben den Klub verlassen – unter anderem Leistungsträgerinnen wie Ex-Kapitänin und Regisseurin Stefanie John oder die beiden Müller-Schwestern -, hinzugekommen sind sieben Mädchen, zum Großteil aus der zweiten und dritten Mannschaft. Damit zeigt der Kader von Trainerin Elena Kiesling ein runderneuertes und verjüngtes Gesicht. Als Folge erwischte Lohhof einen denkbar schwachen Saisonstart. Den vom Ergebnis her deutlichen Niederlagen gegen Bad Soden, Altdorf, Planegg-Krailling und Karlsruhe, steht lediglich der 3:0-Heimerfolg gegen das Tabellenschlusslicht TV Waldgirmes gegenüber. Allerdings waren einige sehr knappe Satzverluste darunter. Dabei ließen die Münchner Vorstädter ihr Können und ihren Kampfgeist aufblitzen, machten jedoch zu viele unnötige Fehler. Mit Mona Boyer verfügen sie über eine erstliga-erfahrene und hervorragende Zuspielerin, die es versteht, die Bälle schnell und variabel ans Netz zu bringen Auf jeden Fall werden die Mädchen um die neue Spielführerin Nikola Ziegmann alles versuchen, um weitere Zähler zu holen und im Tableau etwas nach oben zu klettern. Denn nach fünf Spieltagen stehen sie etwas überraschend nur auf dem elften Platz, vor dem VCO Dresden, der jedoch nicht absteigen kann, und Waldgirmes.
Die jungen Raben wollen ihre Erfolgsserie unbedingt fortsetzen und auch die sechste Begegnung positiv gestalten. Sie können mit viel Selbstvertrauen nach Unterschleißheim reisen, sollten die Gastgeberinnen aber auf keinen Fall unterschätzen. Jeannette Huskic und ihre Mitstreiterinnen haben bisher überzeugt, sind in Annahme und Abwehr stabil, haben mit Anna Wagner und Allysha Sims zwei souveräne Zuspielerinnen, agieren reaktionsschnell im Block und sind am Netz durchschlagkräftig. Dass die Vilsbiburgerinnen über alle Positionen punkten können, macht sie nur schwer ausrechenbar. Im bisherigen Saisonverlauf haben sie auch einige kritische Phasen überstanden, Zuversicht und Ruhe ausgestrahlt sowie mannschaftlich geschlossen gewirkt. Derbys haben jedoch immer ihren eigenen Charakter. In der Vergangenheit waren sie stets heiß umkämpft mit wechselnden Resultaten. So unterlagen die Niederbayerinnen letzte Saison in Lohhof mit 0:3 und revanchierten sich zuhause mit dem gleichen Ergebnis. Für Spannung dürfte folglich -trotz der Tabellenkonstellation- gesorgt sein. Die Raben hoffen auf zahlreiche Unterstützung ihrer Fans, die die Partie bei Sport1extra auch über das Internet verfolgen können.
Rabencoach Guillermo Gallardo erwartet keine leichte Aufgabe: „Das wird eine Partie, in der alles passieren kann. Es wird bestimmt kein leichtes Spiel. Aber wir wollen uns gut präsentieren und auch gewinnen.“
Artikel/Foto: Roland Regahl