Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

2. Bundesliga

Rote Raben II siegen weiter

Mit stabiler Leistung die TG Bad Soden mit 3:0 abgefertigt

Vilsbiburg. Drei Spiele – drei Siege: Das konnte man von der jungen Rabenmannschaft so nicht erwarten. Nach einer im Vergleich zu der Partie mit Planegg-Krailling deutlichen Leistungssteigerung haben die Vilsbiburgerinnen auch die TG Bad Soden klar mit 3:0 (25:12, 26:24, 25:19) geschlagen.

Die 99 Zuschauer hatten ihre helle Freude am kampfbetonten und emotionalen Auftritt der Mannschaft von Lukasz Przybylak und Christy Swagerty, die auf Eszter Nagy, Lina Klemisch und Jeannette Huskić verzichten musste. Dafür war erstmals Sanja Dusanić dabei. Alle Spielerinnen des 11-er Kaders kamen zum Einsatz. Richtig spannend wurde es lediglich im zweiten Satz, in dem die Gäste beim Stande von 23:24 sogar einen Satzball hatten, den sie jedoch nicht verwerten konnten. Ansonsten dominierten Julia Brandhuber und Co. das Geschehen eindeutig.

Das gilt vor allem für den ersten Durchgang, den die Niederbayerinnen mit einem Ass von Skylar German eröffneten. Und die Amerikanerin, am Ende auch zur MVP gewählt, blieb bis zum 5:0 an der Linie. Kontinuierlich bauten in erster Linie Skylar German, Elisabeth Kerscher und Amelie Busch den Vorsprung von 8:2, über 16:6 bis zum 25:12 durch Tina de Groot aus. Die Raben setzten die Hessinnen mit effektiven Aufschlägen von Anfang an unter Druck, wirkten in Annahme, Abwehr und Blockarbeit hellwach und fanden unter der Regie von Anna Wagner immer wieder Lücken im gegnerischen Abwehrriegel. Auf der anderen Seite leisteten sich die Mädchen von Trainer Steffen Pfeiffer einige Fehler zu viel.

Spannend wurde es im zweiten Abschnitt, in dem die Mannschaft um Silbermedaillengewinnerin Jonna Lieb ihre Fehlerquote deutlich reduzieren konnte. Zwar lagen die Vilsstädterinnen bis zum 10:7 stets in Front, machten dann aber ihrerseits einige Fehler, die Bad Soden zum 11:7 nutzte. Bei der zweiten technischen Auszeit schienen die Einheimischen das Spiel wieder im Griff zu haben (16:13). Doch die Gäste ließen nicht locker, gingen wieder mit 17:16 in Führung und bauten diese sogar auf 22:19 aus. Ein Angriff ins Aus und einer ins Netz brachten die Raben wieder heran. Steffen Pfeiffer sah sich zu einer Auszeit genötigt, der er nach dem 22:22 eine weitere folgen ließ. Und die schien zu fruchten, denn seine Mädchen machten den nächsten Punkt und hatten beim 23:24 einen Satzball. Zum Glück für die Raben leisteten sie sich anschließend einen Aufschlagfehler, ein Angriff landete im Aus und einen Service von Julia Brandhuber konnte nicht kontrolliert werden.

Der dritte Abschnitt war dann wieder eine eindeutige Angelegenheit. Nach dem 2:0 waren es jeweils gute Blockaktionen von Tina de Groot und Julia Brandhuber, die zu den technischen Auszeiten die Zwischenstände von 8:5 und 16:9 bedeuteten. Die Gäste versuchten häufig über ihre Hauptangreiferin Paula Gürsching zu Punkten zu kommen, was jedoch selten von Erfolg gekrönt war. Bei den Raben setzte in dieser Phase Elisabeth Kerscher die Akzente. Nachdem der Aufsteiger auf 18:21 herangekommen war, gelang ihm nur noch ein Punkt, während auf der anderen Seite Amelie Busch und Tina de Groot den Ball auf den Boden brachten. Nach einem misslungen Gästeangriff ins Netz war der Endstand von 25:19 hergestellt. Damit haben die jungen Raben bereits sieben Punkte auf ihrem Konto und rangieren auf dem unerwarteten vierten Tabellenplatz.

Rabencoach Lukasz Przybylak tritt ein wenig auf die Euphoriebremse: „Wir waren heute sehr stabil und hatten ein Plan, den wir gut umgesetzt haben. Entscheidend war, dass wir aggressiver aufgeschlagen und deutlich weniger Fehler gemacht haben. Positiv hat sich sicherlich auch die Unterstützung der vielen Fans ausgewirkt, was meine Mädchen so noch nicht gekannt haben. Dennoch wissen wir, dass wir weiterhin hart arbeiten müssen, um den Klassenerhalt zu sichern. Und die ganz starken Gegner kommen ja erst.“

Artikel: Roland Regahl

Foto: Gerhard Lichtmannecker

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport