Vilsbiburg. Nach dem gelungenen Auftritt gegen Lohhof wollen die Roten Raben II am Samstag ab 15 Uhr in einem weiteren Bayernderby nachlegen. Gegen den TV Planegg-Krailling wollen sie an ihre Leistung vom Mittwoch anknüpfen und weitere drei Punkte einfahren.
Die Gäste aus dem Münchner Westen haben in diesem Jahr erst eine Partie bestritten und die beim Tabellenletzten TV Holz mit 0:3 verloren. Sie sind deshalb in ihrer aktuellen Spielstärke nur schwer einzuschätzen. Planegg hat bisher fünfzehn Begegnungen absolviert und dabei 13 Punkte geholt, fünf weniger als die Gastgeberinnen, die allerdings ein Spiel mehr aufweisen. Die Mädchen um die Ex-Räbin Chantal Martin nehmen damit den elften Rang ein und haben auf den Vorletzten Waldgirmes nur einen Zähler Vorsprung. Sie werden folglich alles daransetzen, aus den Ballsporthalle den ein oder anderen Punkt mit nachhause zu nehmen. Das ist ihnen bereits im Feodor-Lynen-Gymnasium, als sie sich den Vilstädterinnen nur knapp mit 2:3 geschlagen geben mussten. Aufpassen müssen die Gastgeberinnen vor allem auf die beiden Außenangreiferinnen Ann-Kathrin Stichlmair und Chiara Lukes. Auch Chantal Martin versteht es, die Bälle wuchtig auf den Boden zu bringen. Zu unterschätzen ist die Mannschaft von Trainer Florian Saller jedenfalls nicht, wie die Erfolgen gegen Stuttgart II und Freisen oder der Punktgewinn beim VCO Dresden belegen
Dennoch gehen die Roten Raben dieses Mal als Favorit in die Partie. Gelingt ihnen ein ähnlich engagierter und konsequenter Auftritt wie gegen den SV Lohhof, sollte ein weiteres Erfolgserlebnis durchaus im Bereich des Möglichen sein. Es läuft derzeit nämlich richtig gut für die Mädchen und Kapitän Anna Wagner. Der souveräne Erfolg gegen Lohhof sollte ihr Selbstbewusstsein weit gestärkt haben. Martyna Kloda und Co. können mit ihren Aufschlägen viel Druck erzeugen, haben gegen Lohhof hervorragend im Block agiert und sind auch im Annahme-/Abwehrverbund deutlich stabiler geworden. Allerdings dürfen sie die Mannschaft aus dem Münchner Westen nicht auf die leichte Schulter nehmen, zumal sie sich gegen Teams aus dem unteren Tabellenbereich erfahrungsgemäß schwertun. Auf jeden Fall sind die Gastgeberinnen gewillt, die Zuschauer mit einem starken Auftritt erneut zu begeistern. Es gilt wiederum die 2G-Regel und Maskenpflicht in der gesamten Halle, wobei die Tageskasse geöffnet ist.
Artikel/Foto: Roland Regahl