Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

2. Bundesliga

Rote Raben II wollen oben dranbleiben

Vilsbiburgerinnen empfangen am Samstag den Tabellenletzten TV Waldgirmes

Vilsbiburg. Zum ersten Spiel im neuen Jahr und Rückrundenstart kreuzt am Samstag um 15 Uhr der Tabellenletzte TV Waldgirmes in der Ballsporthalle auf. Die Roten Raben II haben sich in der Vorrunde eine unerwartet gute Ausgangsposition verschafft und wollen sich mit einem klaren Heimerfolg weiter in der Spitzengruppe der Zweiten Volleyball Bundesliga festsetzen.

Wenn der Vierte gegen das Schlusslicht antritt, ist die Favoritenrolle klar vergeben. Doch haben die Vilsbiburgerinnen keinen Grund, den Gegner zu unterschätzen. Da müssen sie sich nur an die 0:3-Auftaktniederlage bei den Hessinnen erinnern. Doch in der Zwischenzeit haben sich die Voraussetzungen völlig verändert. Während die Mädchen um Spielführerin Julia Brandhuber bereits zwanzig Punkte gutschreiben konnten, sind die Gäste auf den zwölften und damit letzten Tabellenplatz abgerutscht.

Der letztjährige Aufsteiger verzeichnete einen respektablen Start in seine zweite Bundesligasaison, hatte nach dem zweiten Spieltag gegen die Raben und den SV Lohhof bereits seine beiden einzigen Siege eingefahren und lag Anfang November immer noch auf dem fünften Rang. Danach fiel die Erfolgskurve allerdings steil ab. Es folgten acht Niederlagen in Serie, bei denen nur noch drei Zähler ergattert werden konnten. So reist die Mannschaft um Zuspielerin Christine Glaab, der älteren Schwester von Corinna, mit acht gewonnenen Punkten als Schlusslicht an die Vils.

Dennoch wollen sich die Mädchen des Trainergespanns Peter Schlecht und Margit Sachs nicht kampflos geschlagen geben und alles in ihrer Macht stehende tun, um den ein oder anderen Punkt zu entführen. Man denkt selbstverständlich gerne an den Heimerfolg zurück, geht als krasser Außenseiter ohne Druck in die Partie und hofft auf eine ähnlich positive Rückrunde wie in der vergangenen Saison. Damals konnten sich die Gäste mit einem starken Endspurt noch auf den gesicherten zehnten Platz hocharbeiten. Waldgirmes verfügt über einen erfahrenen Kader, der in der aktuellen Formation schon länger zusammen spielt. Aufpassen müssen die Raben vor allem auf die nur 173 cm große Außenangreiferin Yva Cesar, die bereits fünfmal als beste Akteurin ausgezeichnet wurde.

Aber Mariah Walsh und Co. gehen mit viel Selbstvertrauen in die erste Partie im neuen Jahr, vertrauen auf ihre Heimstärke -schließlich verloren sie in der Ballsporthalle nur gegen Sonthofen- und wollen sich selbstverständlich für die Auftaktniederlage revanchieren. Zu den zwanzig Punkten sollen drei weitere hinzukommen und Anschluss an die Tabellenspitze gehalten werden. Hierfür wollen sie das Match konzentriert und motiviert angehen. Wenn sie ihre unbestrittenen Qualitäten in allen Bereichen ausspielen können, sollte dem sechsten Heimerfolg nichts im Wege stehen. Seit Montag stehen die Mädchen von Teemu Sarna wieder im Training und haben sich intensiv auf die Hessinnen vorbereitet. Sie wollen versuchen, mit den Aufschlägen von Anfang an viel Druck zu erzeugen, sicher in Annahme und Abwehr zu stehen und am Netz über alle Positionen entschlossen zu agieren.

Teemu Sarna jedenfalls blickt der Partie optimistisch entgegen: "Klar, erinnern wir uns an das 0:3. Das war ein schlechter Saisonstart. Aber damals hatten wir denkbar ungünstige Voraussetzungen. So ist beispielsweise Mariah Walsh erst zwei Tage vorher zum Team gestoßen. Aber mittlerweile hat sich die Situation zum Positiven verändert. Wir gehen deutlich besser vorbereitet in die Begegnung. Die Mannschaft harmoniert gut und wird alles geben, um eine konzentrierte Leistung abzurufen."

Artikel: Roland Regahl

Foto: Gerhard Lichtmannecker

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport