Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

2. Bundesliga

Sechster Sieg in Folge für Rote Raben II

Emotionaler Abschied von Lukasz Przybylak

Vilsbiburg. Im letzten Saisonheimspiel feierten die Vilsbiburgerinnen gegen den TV Holz einen ungefährdeten 3:0-Sieg (25:18, 25:16, 25:16) und haben damit aus den letzten sechs Begegnungen das Maximum von 18 Punkten geholt. Nach vier Jahren erfolgreicher Arbeit verlässt bekanntlich Lukasz Przybylak das Rabennest in Richtung Straubing und wurde vom Präsidium, der Mannschaft und den Fans emotional verabschiedet.

Die Saarländerinnen zeigten vor allem im ersten Satz, dass sie nicht gewillt waren, sich kampflos in ihr Schicksal zu begeben. Lange Zeit stemmten sie sich mit allen Mitteln gegen die niederbayerische Übermacht und gingen sogar mit 6:4 in Führung. In dieser Phase wackelte bei den Raben die Annahme und auch der Block agierte nicht so effektiv wie gewohnt. Goldmedaillengewinnerin Jeannette Huskić brachte dann sieben Aufschläge durch, sodass die Heimmannschaft auf 12:6 davonzog. Im weiteren Verlauf kam der Tabellenletzte zwar einige Male bedrohlich nahe heran (14:12, 18:16), doch setzten sich Anna Wagner und Co. nach dem 20:17 trotz einiger Aufschlagfehler weiter ab. Die stark spielende Außenangreiferin Martyna Kloda markierte schließlich das 25:18.

Auch im zweiten Abschnitt hielten die Gäste zunächst dagegen (8:8), machten dann jedoch bis zum 18:9 nur noch einen Punkt. Wieder sorgten starke Aufschläge, dieses Mal von Anna Wagner, für viel Gefahr, wobei bei den Mädchen von Lukasz Przybylak alle Akteurinnen punkteten. Noch einmal schloss Holz von 24:14 auf 24:16 auf, bevor Jeannette Huskić den Satzgewinn sicherstellte. Nichts mehr auszurichten hatten die Gäste im dritten Durchgang, den die Raben von Beginn an dominierten und sich von 8:6, über 16:9 bis zum 24:16 kontinuierlich absetzten, ohne dass die Saarländerinnen näherkommen konnten. Nach einem Aufschlagfehler der Gäste war der sechste Dreier in Folge unter Dach und Fach.

Die Roten Raben konnten sich im Verlauf der mittelmäßigen Partie steigern, wurden in der Annahme sicherer und brachten den Ball auf allen Positionen auf den Boden. Lukasz Przybylak hatte mit Sofia Sdorra als Zuspielerin und seiner üblichen Stammformation mit Jeannette Huskić und Martyna Kloda auf den Außenpositionen, Tina de Groot und Shelby Pullins im Mittelblock sowie Ehize Omoghibo auf Diagonal begonnen, gewährte aber - wie gewohnt - allen Spielerinnen längere Einsatzzeiten. Mit dem 3:0-Erfolg haben die Niederbayerinnen den VCO Dresden hinter sich gelassen und belegen nunmehr mit 33 Zählern den sechsten Tabellenplatz. Rabenpräsident Helmut Haider und Vize-Präsident „Leistungssport“ Christian Düsel ließen es sich nicht nehmen, den beliebten Trainer mit Dankesworten und einem Präsent zu verabschieden. Im Namen der Mannschaft verabschiedete Anna Wagner den Coach emotional.

Der scheidende Trainer war mit dem Ergebnis, weniger mit der Performance zufrieden: „Wir haben weitere drei Punkte mit einem 3:0-Erfolg geholt. Das war gut und wichtig. Aber wir wissen, dass wir besser spielen können. Wir arbeiten derzeit viel an der Physis, sodass die Mädchen etwas müde wirkten. Aber die Fans haben der Mannschaft Kraft gegeben. Dafür meinen Dank!“

Artikel / Foto: Roland Regahl

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport