Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

2. Bundesliga

Starke Leistung mit drei Punkten belohnt

Rote Raben II schlagen Lohhof glatt mit 3:0

Vilsbiburg. Die Roten Raben haben ihren spielerischen Aufwärtstrend fortgesetzt und sich mit drei Punkten belohnt. Sie dominierten mit einer starken Leistung das Bayernderby und setzten sich souverän mit 3:0 (25:21, 25:20, 25:13) gegen den Tabellenfünften SV Lohhof durch.

Die Vilsbiburgerinnen schienen es zu genießen, in eigener Halle endlich wieder vor ihren Fans spielen zu dürfen. Anna Wagner und ihre Kolleginnen agierten stabil in Annahme und Abwehr, durchschlagskräftig im Angriff und reaktionsschnell in der Blockarbeit. Auch die Aufschläge brachten die Gäste ein ums andere Mal in Verlegenheit. Außerdem produzierten sie deutlich weniger Eigenfehler als der Gegner, der nur phasenweise in die Partie fand.

Die Raben gingen durch Martyna Kloda und Shelby Pullins mit 2:0 in Führung und konnten diesen Vorsprung bis zur ersten technischen Auszeit auf 8:5 leicht ausbauen. Nach einem Ass der gut spielenden Außenangreiferin Jeannette Huskić zum 12:7 konnten die Oberbayerinnen zum 13:13 ausgleichen und sogar ihrerseits in Führung gehen (15:16, 17:18). Ein Block von Jeannette Huskić und drei Gästefehler sorgte für die erneute Rabenführung (21:18), die sie sich bis zum Satzende auch nicht mehr nehmen ließen.

Wieder war es Martyna Kloda, die im zweiten Durchgang für das 1:0 verantwortlich war. Nach dem 4:4-Zwischenstand setzten sich die Vilsbiburgerinnen allmählich etwas ab (8:5, 9:6) und spielten anschließend bis zum 20:9 wie aus einem Guss. Dann zahlte sich eine von Elena Kiesling genommene Auszeit aus, denn urplötzlich fand Lohhof, vor allem dank Joana Hurler und Lena Müller, besser in die Partie und kam bis auf 21:17 heran. Doch die einzige schwächere Phase der Mädchen von Trainer Lukasz Przybylak hatte keine weitere negative Auswirkung, denn zum Schluss sorgten MVP Ehize Omoghibo und Tina de Groot mit einem Block für den zweiten Satzgewinn.

Trotz einer anfänglichen Gästeführung (1:4, 4:6) entwickelte sich der dritte Abschnitt im weiteren Verlauf einseitig. Denn nach dem erstmaligen Gleichstand beim 7:7 durch Martyna Kloda und der anschließenden Führung durch Tina de Groot hatten die Gäste nichts mehr zu bestellen. Bis zum 12:10 konnten sie noch mithalten, mussten dann jedoch den Rabenexpress hinterherschauen. Der punktete über alle Positionen, baute die Führung zunächst auf 16:10 aus und gestattete den Mädchen um Silbermedaillengewinnerin Stefanie John nur noch drei Zähler. Am Ende besorgten Ehize Omoghibo mit einem glücklichen Ass und Jeannette Huskić das viel umjubelte und von den Fans gefeierte 25:13. Mit den gewonnen drei Zählern haben sich die Niederbayerinnen auf den neunten Rang vorgearbeitet und sich im Mittelfeld etabliert.

Lohhofs Trainerin Elena Kiesling sprach von einem verdienten Sieg der Roten Raben, die mit „superschnellem Zuspiel“ ihrer Mannschaft in allen Belangen überlegen waren und bis auf eine Phase im zweiten Satz wenig zuließen. Zufrieden äußerte sich Vilsbiburgs Coach Lukasz Przybylak: „Für uns ist das selbstverständlich ein gutes Resultat. Meine Mädchen haben sich bestens präsentiert und gezeigt, dass sie sich enorm weiterentwickelt haben und eine starke Mannschaft sind. Wir werden kontinuierlich weiterarbeiten und versuchen, uns ständig zu verbessern.“ 

Zweites Derby am Samstag gegen Planegg-Krailling 

Bereits am Samstag (Spielbeginn: 15 Uhr) kommt es in der Ballsporthalle zu einem weiteren Bayernderby. Die jungen Raben wollen den Schwung vom Mittwoch mitnehmen und auch gegen den Tabellenelften punkten. Gelingt ihnen ein ähnlich engagierter und konsequenter Auftritt wie gegen den SV Lohhof, sollte ein weiteres Erfolgserlebnis durchaus im Bereich des Möglichen sein. Allerdings dürfen sie die Mannschaft aus dem Münchner Westen nicht auf die leichte Schulter nehmen, zumal sie sich gegen Teams aus dem unteren Tabellenbereich erfahrungsgemäß schwertun. Die Mädchen um die Ex-Räbin Chantal Martin haben in diesem Jahr erst eine Partie bestritten, diese beim Tabellenletzten TV Holz mit 0:3 verloren und sind deshalb schwer einzuschätzen. Auf jeden Fall sind die Gastgeberinnen gewillt, die Zuschauer mit einem starken Auftritt erneut zu begeistern. Es gilt wiederum die 2G-Regel und Maskenpflicht in der gesamten Halle, wobei die Tageskasse geöffnet ist.

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport