Vilsbiburg. Wenig Federlesens machten die Roten Raben III mit dem SV Bonbruck. Sie setzten sich im Nachbarschaftsduell klar mit 3:0 (25:18, 25:17, 25:13) durch und rückten in der Landesliga Südost auf den zweiten Tabellenplatz vor.
Die Stimmung in der gut gefüllten Zweifachturnhalle war eines Derbys überaus würdig. Die Fans der Heimmannschaft machten mit Pauken und Gesängen mächtig Spektakel. Doch die Vilsbiburgerinnen bewahrten trotz der lauten Anfeuerung stets die Ruhe und beherrschten die Begegnung von Anfang an. Die Bonbrucker Mädchen mussten auf Anika Forster, Angelika Knäble und Eva Regahl verzichten und hatten bereits die erste Partie gegen den TSV Niederviehbach mit 0:3 (17:25, 7:25, 14:25) deutlich verloren. Nun wollten sie es gegen die Raben besser machen. Doch die Mannschaft von Trainerin Christy Swagerty ließ in keiner Phase einen Zweifel am Spielausgang. Angeführt von der klug agierenden Zuspielerin Sophia Sdorra setzten sich die Raben am Netz immer wieder effektiv durch und standen in Annahme und Abwehr sehr stabil. Auch wenn die Gastgeberinnen die sich bietenden Chancen nutzten, hatte man nie den Eindruck, als können diese den Gästen gefährlich werden. Einen bitteren Beigeschmack bekam das Spiel durch die schwere Knöchelverletzung von Bonbrucks Mittelblockerin Sarah Härtl. Mit dem souveränen 3:0-Erfolg hat sich der Rabennachwuchs in der noch nicht allzu aussagekräftigen Tabelle auf den zweiten Platz vorgearbeitet und kann den kommenden Aufgaben gelassen entgegensehen.
Artikel/Foto: Roland Regahl