Vilsbiburg. Es war ein hartes Stück Arbeit, bis die Rabenmädchen den SV Bonbruck mit 3:0 niedergerungen hatten. Die einzelnen Satzergebnisse (25:23, 25:22, 25:22) belegen wie umkämpft das packende Derby war.
Beiden Mannschaften merkte man die nervliche Anspannung an, denn ungewöhnlich viele Aufschlagfehler zeugen von einer gewissen Nervosität. Dennoch war es für die Zuschauer eine sehenswerte Partie mit vielen langen Ballwechseln und spektakulären Abwehraktionen. Die Raben waren um eine Nuance stabiler und aggressiver, weshalb der Sieg durchaus verdient war. Am spannendsten gestaltete sich der Verlauf im ersten Satz, in dem die Führung mehrmals wechselte und sich keine Mannschaft um mehr als zwei Zähler absetzen konnte. Bis zum 22:22 war die Begegnung völlig ausgeglichen Am Ende gelang der erfahrenen Außenangreiferin Kathrin Polster mit einem diagonal gespielten Lob das 25:23.
Ähnlich umkämpft war auch der zweite Abschnitt, in dem zunächst die Vilsbiburgerinnen mit 4:1 und 7:4 vorne lagen. Dann hatten die Gäste mit Eva Regahl an der Aufschlaglinie einen Lauf und gingen mit 10:7 und wenig später mit 15:11 in Führung. Aber die Mädchen von Spielertrainerin Christy Swagerty schlugen zurück (15:15) und verschufen sich dank der Amerikanerin den entscheidenden Vorsprung zum 20:16. Noch einmal kamen die Binatalerinnen auf 22:24 heran, bevor erneut Kathrin Polster den Satzgewinn sicherstellte.
Auch der dritte Durchgang lieferte bis zum 16:15 ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit leichten Vorteilen für die Raben, denen anschließend drei Punkte in Folge gelangen. Nach dem 24:19-Zwischenstand hatten sie fünf Matchbälle, von denen der vierte durch Kathrin Polster verwertet werden konnte. Damit sind die Vilsbiburgerinnen in der Tabelle der Landesliga-Südost auf den dritten Platz vorgerückt, haben allerdings vier Spiel mehr absolviert als der Verfolger Hohenbrunn-Riemerling.
Roland Regahl