Vilsbiburg. Ohne Satzverlust hat sich die U20-Jugend der Roten Raben am Samstag bei der südbayerischen Meisterschaft durchgesetzt. Auch das Finale gegen den SV Mauerstetten konnte glatt gewonnen werden. Damit spielen die Vilsbiburgerinnen am 19. März um den Landestitel und die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft.
Die Mädchen freuten sich, erstmals nach zwei Jahren unter dem Namen Rote Raben an einer überregionalen Meisterschaft teilnehmen zu können. Dementsprechend gut war die Stimmung und hoch die Motivation. Der gastgebende SV Mauerstetten hatte das Achterturnier optimal organisiert und der Vorrundenmodus auf zwei Sätze trug dazu bei, dass sich die Veranstaltung nicht übermäßig in die Länge zog. In der Gruppenphase trafen die Mädchen von Trainer Lukasz Przybylak auf den MTV Rosenheim, den TSV Sonthofen und den TSV TB München. Gegen den MTV Rosenheim fanden die Vilsbiburgerinnen schnell in das Spiel, setzten die Vorgaben effektiv um und ließen so den Oberbayerinnen keine Chance. Am Ende stand ein ungefährdeter 2:0-Erfolg (25:16, 25:12) zu Buche. Auch der zweite Gegner, der schwäbische Vizemeister TSV Sonthofen, konnte den Rabennachwuchs nicht entscheidend fordern. Souverän bewältigten Anna Wagner und Co. mit 25:10 und 25:15 diese Aufgabe. Mit dem TSV TB München wartete zum Ende der Vorrunde die härteste Nuss auf die Niederbayerinnen. Aber die knackten auch den mit vielen Regionalliga- und zwei Zweitligaspielerinnen angetretenen Gegner. Mit einer geschlossenen Leistung, bei der sich alle Mädchen in den Dienst der Mannschaft stellten, konnten auch die Münchnerinnen geschlagen werden. Annahme und Feldabwehr funktionierten und am Netz entwickelten die Angreiferinnen große Dynamik. Nach dem 2:0-Erfolg (25:20, 25:19) stand bereits die Finalteilnahme und damit die Qualifikation für die „Bayerische“ fest.
Nach der engen und umkämpften Begegnung mit dem TSV TB München geriet das Endspiel gegen den SV Mauerstetten wieder zu einem Spaziergang. Die Schwaben hatten sich in ihrer Gruppe gegen den SV Lohhof, den TSV Eiselfing und die Wilden Wespen Steinach durchgesetzt, resignierten gegen die Raben jedoch zu früh und mussten folglich eine deutliche 0:2-Niederlage (11:25, 10:25) hinnehmen. Lukasz Przybylak zeigte sich mit seinen Mädchen zufrieden: „Es war ein gut organisierter Turniertag. Ich muss mich bei meinen Mädchen bedanken. Sie haben sich bestens präsentiert und mit viel Spaß Volleyball gespielt. Sie haben zudem den emotionalen Test gegen die starken Münchnerinnen bestanden. Es war auch wichtig, dass in jeder Partie alle zehn Mädchen zum Einsatz kamen. Wir werden jetzt weiter an uns arbeiten.“
Für die Raben spielten:
Anna Wagner, Jeannette Huskić, Tina de Groot, Sina Bauer, Elisabeth Kerscher, Lina Klemisch, Ssiyaana Venos, Laura Bergmann, Janne Uhl und Clara Jansen.
Artikel: Roland Regahl / Foto: Verein