Vilsbiburg. Ein äußerst erfolgreiches Wochenende haben die dritte und vierte Rabenmannschaft hinter sich. Während sich das Landesligateam beim SC Freising nach einer 2:0-Führung den Tiebreak sicherte, konnten die jungen Raben IV in der Vilstalhalle fünf Punkte verbuchen.
Aufgrund der am selben Tag stattfindenden Partien der zweiten und vierten Mannschaft sowie der verschärften Coronaregeln traten die Damen III beim SC Freising mit lediglich sieben Spielerinnen an. Doch die machten ihre Sache ausgesprochen gut. Vor allem im ersten Satz boten die Mädchen von Spielertrainerin Christy Swagerty eine überzeugende Leistung und ließen den mit einem Sieg beim TV Dingolfing II in die Saison gestarteten Gastgeberinnen beim 25:15 keine Chance. Auch den zweiten Durchgang entschieden die Vilsbiburgerinnen mit 25:22 für sich. Anschließend verloren die Niederbayerinnen ein wenig die Konzentration und agierten nicht mehr so konsequent, sodass der dritte Abschnitt schnell mit 25:16 an die Domstädterinnen ging. Bis zur Mitte des vierten Satzes bestand eine reelle Chance, drei Punkte zu entführen, doch legte Freising am Ende deutlich zu (25:17). Im entscheidenden Tiebreak bündelten die Rabenmädchen noch einmal alle Kräfte, wirkten von Beginn an wieder dynamischer und sicherten sich mit 15:7 zwei wichtige Punkte. In der Annahme verliehen Kathrin Polster und Libera Emma Tebbing der Mannschaft die nötige Sicherheit, während Lina Klemisch die meisten Aufschlagpunkte gelangen. Mit den schwer erkämpften zwei Zählern bleiben die Roten Raben weiter vorne dran und nehmen hinter dem Tabellenführer TSV Eiselfing den zweiten Rang ein.
Großer Jubel herrschte auch in der Vilstalhalle, wo die vierte Rabenmannschaft einen Bezirksligaspieltag absolvierte. Waren die Mädchen von Trainerin Lise Große-Hering im bisherigen Saisonverlauf leer ausgeblieben. so ergatterten sie am Samstagnachmittag gleich fünf Punkte. Nichts zu bestellen hatte zunächst der TSV Niederviehbach II, der glatt mit 3:0 (25:17, 25:15, 25:19) nachhause geschickt wurde. Wesentlich enger gestaltete sich die Begegnung mit der DJK-FC Tiefenbach II. Hier lagen die Gastgeberinnen bereits mit 1:2 in Rückstand (25:21, 23:25, 23:25), bevor sie die Partie mit einer Energieleistung noch drehten. Sie ließen sich von den beiden knappen Satzverlusten nicht beeindrucken und strahlten am Ende deutlich mehr Dominanz aus, sodass sich die Gäste 14:25 und 7:15 beugen mussten. Damit haben die Roten Raben IV in der Tabelle einen großen Sprung nach oben bis auf Platz fünf gemacht und können den kommenden Aufgaben beruhigt entgegensehen.
Artikel: Roland Regahl / Fotos: Verein