Vilsbiburg. Großer Erfolg für den Rabennachwuchs: In Straubing wird die erste Mannschaft der U12-Jugend niederbayerischer Meister und schafft souverän die Qualifikation für die „Südbayerische“. Die zwei anderen Teams belegen die Plätze fünf und sieben. In Grafenau beendet die U15 die zweite Runde zur Bezirksmeisterschaft als Zweiter.
In der Mittelschule Sankt Josef in Straubing boten acht Mannschaften ansehnlichen und spannenden Volleyballsport. Drei Vilsbiburger Teams trafen auf drei des FTSV Straubing, den TV Dingolfing und die Wilden Wespen Steinach. In der Vorrunde gewann die erste Mannschaft ihre Partien gegen die Kolleginnen der Zweiten und die Wilden Westen souverän und musste sich lediglich gegen den FTSV Straubing I mit einem Unentschieden begnügen. Auch in den Überkreuzspielen gegen die beiden jüngeren Straubinger Mannschaften kam sie zu zwei 2:0-Erfolgen. Viel Spannung bot das Finale gegen den FTSV Straubing I, das die Roten Raben mit 2:0 (31:25) hart umkämpft für sich entschieden und somit den Titel an die Vils holten. Auch die beiden anderen Teams zeigten bereits gutes Volleyball.und belegten am Ende den fünften und siebten Rang.
Mit einer prima Teamleistung in Grafenau wartete bei der zweiten Runde zur niederbayerischen Meisterschaft auch die U15 auf. Sechs Mannschaften aus Vilsbiburg, Straubing, Grafenau, Niederviehbach, Gotteszell und Dingolfing kämpften um den Turniersieg. Gegen den TVD benötigte der Rabennachwuchs einige Minuten, um richtig ins Spiel zu finden, setzte sich dann aber klar mit 2:0 durch. Ihre beste Leistung boten die Mädchen um Hannah Huber in der zweiten Vorrundenpartie gegen Niederviehbach und zeigten beim ungefährdeten 2:0-Erfolg (30:12), wozu sie fähig sind. Zäher gestaltete sich die Begegnung mit dem TSV Grafenau, doch dank der gefährlichen Aufschläge ging man auch hier mit 2:0 als Sieger vom Feld. Nichts zu machen war jedoch gegen den ´FTSV Straubing, gegen den die Mannschaft von Trainer Gerhard Schemmerer hoch mit 0:2 (7:30) verlor.
Zu den Bildern:
015(1): U-12 mit Betreuer Max Kräh, Marie Liebau, Marina Kräh, Barbeta Ademi, Nicole Gazdzicki, Mia Schmiedmeier, Liana Späth, Betreuerin Lea Schmiedmeier und Trainer Milos Zika (hinten v. l.)
Luisa Kehrer, Sara Hegyi, Emma Geier (vorne v. l.)
152247: Die erfolgreiche U15 mit Trainer Gerhard Schemmerer
Artikel: Roland Regahl / Fotos: Verein