Vilsbiburg. Fünf U12-Mannschaften spielen am Sonntag die letzte Runde auf Bezirksebene. Zwei kämpfen in Dingolfing um die niederbayerische Meisterschaft, die drei anderen tragen in der Vilstalhalle ein Achterturnier aus. In München wird die südbayerische Meisterschaft der U16-Jugend durchgeführt und die Herren der Roten Raben wollen beim Tabellenführer Schönberg an die Leistung von Eitting anknüpfen.
Für die Rabenherren steht nach dem überraschenden Punktgewinn beim Dritten VC Eitting am Samstag die nächste harte Nuss auf dem Programm. Die Devise ist wieder denkbar einfach: Schön spielen und schauen, was geht. Zwar wurde das Hinspiel mit 1:3 verloren, doch gingen die einzelnen Sätze denkbar knapp an den TSV Schönberg.
Zwölf U16-Mannschaften bestreiten am Samstag und Sonntag in der Halle des Gymnasiums München Nord die südbayerische Meisterschaft. Sechs von ihnen qualifizieren sich für das Landesfinale. Sollten die beim letzten Damen-IV-Spieltag erkrankten Mädchen wieder einsatzfähig sein, rechnen sich die Raben durchaus Chancen aus. In ihrer Vorrundengruppe bekommen sie es zunächst mit den oberbayerischen Vertretern ASV Dachau und Meister MTV Rosenheim zu tun.
Um die Bezirksmeisterschaft der U12-Jugend geht es am Sonntag in der Realschulhalle von Dingolfing. Vier der acht teilnehmenden Teams erreichen die "Südbayerische". Zwei Rabenmannschaften wollen versuchen, sich gegen den FTSV Straubing I, II und III sowie den TV Dingolfing I, II und III zu behaupten. Die restlichen drei Rabenteams genießen in der Vilstalhalle Heimrecht. Sie treffen auf den FC Ruderting, den VV Gotteszell, den TSV Waldkirchen, den FTSV Straubing IV und die Wilden Wespen Steinach.
Artikel: Roland Regahl
Foto: Verein