Vilsbiburg. Sieben Rabenmannschaften kommen am Wochenende zum Einsatz. Vor allem die beiden Landesligateams stehen vor spannenden Begegnungen. Für die Jüngsten geht es bereits um die Qualifikation zur niederbayerischen Endrunde.
Die Rabenherren haben sich nach den beiden Erfolgen in Grafing und Holzkirchen mittlerweile in der höheren Liga etabliert. Nun stehen am Samstag ab 14.30 Uhr in der Passauer Halle am Fernsehturm die spannenden Duelle mit dem VC/DJK Passau und dem TSV Schönberg an. Bei den Raben III bietet die Tabelle ein unklares Bild, denn einige Mannschaften haben bereits neun Partien absolviert, andere erst drei. Die Vilsbiburgerinnen wollen am Samstag in der Schulturnhalle Moosstraße in Freising ihr Punktekonto aufstocken, denn die Aufgaben gegen die Gastgeberinnen und gegen den SV Bonbruck scheinen durchaus lösbar. Für die junge zweite Herrenmannschaft geht es beim TSV Taufkirchen und gegen die TG Landshut II in erster Linie darum, weitere Wettkampferfahrung zu sammeln.
Im Jugendbereich reist die außer Konnkurrenz antretende männliche U18 in die Comeniushalle von Deggendorf und trifft dort auf den TSV und den TSV Plattling. Ihren zweiten Spieltag absolviert die weibliche U15 im Hans-Leinberger-Gymnasium. Die Mädchen von Gerhard Schemmerer treffen in der Gruppenphase zunächst auf den FTSV Straubing III und die TG Landshut beziehungsweise auf den FTSV Straubing II und den TSV Niederviehbach. Für die U12 geht es bereits um die Qualifikation für die niederbayerische Endrunde. Hierfür müssen die Rabenmädchen in dem Zehnerturnier in Steinach mindestens den vierten Rang belegen. In der Vorrunde spielen die Schützlinge von Milos Zika zunächst gegen den TV Dingolfing II, den FTSV Straubing III und die Burschen des TSV Niederviehbach.
Artikel: Roland Regahl
Foto: Rote Raben