Facebook LogoTwitter LogoInstagram Logo

Verein

Gymnasiasten fahren zur Europameisterschaft

Beim Beachvolleyballturnier „Future Class of 22“ vor der Realschule Vilsbiburg und dem Gymnasium Moosburg

Vilsbiburg. Nach der Olympiade 1972 erlebt München in diesem Sommer das größte Sportevent seit 50 Jahren. Vom 11. bis 21 August findet in der Landeshauptstadt die Europameisterschaft in neun Sportarten statt. Bereits im Juli wird ein Team des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasiums im Rahmenprogramm dieser Veranstaltung im Beach-Volleyball antreten. 

Es setzte sich beim Finaltag des „Future Class of 22“-Turniers vor der Realschule Vilsbiburg und dem Gymnasium Moosburg durch. Die Roten Raben hatten neben dem FTSV Straubing die einzigen Qualifikationsturniere in Niederbayern organisiert. Landesweit gab es 32 solcher Schulwettkämpfe, die eher den Spaß am Beachen als hochklassigen Sport vermitteln sollten. Wie bereits am ersten Tag waren wieder acht Mannschaften vertreten. Insgesamt wurden auf den vier Beachfeldern 18 Partien ausgetragen. Und die verlangten bei sehr heißen Temperaturen von den jungen Spielern und Spielerinnen einschließlich der siebten Jahrgangsstufe eine Menge ab. Immerhin dauerte das Mixed-Turnier 4 vs. 4, wobei stets mindestens ein Junge und ein Mädchen auf dem Feld stehen mussten, knapp dreieinhalb Stunden. Diese Mal setzte sich das Gymnasium Vilsbiburg gegen die Realschule durch und darf sich am 20. und 21. Juli auf der Zentralen Hochschulsportanlage in München als eines von 32 bayerischen Teams am Rahmenprogramm der European Championships beteiligen. Die Vilsbiburger Mädchen und Jungs repräsentieren dann die Tschechische Republik, denn jedem Vorrundenspielort wurde ein europäisches Land zugeteilt. Insgesamt gab es zahlreiche spannende und bereits technisch ansehnliche Begegnungen, in denen um jeden einzelnen Punkt hart gekämpft wurde, zu sehen. Nach dem anstrengenden Tag nahm Rabenpräsident Helmut Haider die Siegerehrung vor und gratulierte den teilnehmenden Mannschaften zu ihren guten Leistungen nach einer langen Wettkampfpause im Schulsport.

Bei dem im August stattfindenden Großereignis werden in den Disziplinen Beach, Kanu, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen die Europameister 2022 ermittelt. Den beiden besten Teams des Juliturniers steht ein besonderes Erlebnis bevor. Sie spielen am 21. August auf dem Centercourt am Königsplatz nach den Halbfinals der Europameisterschaft um den Titel der „Future Class of 2022. Sie werden dort wohl eine ähnliche Atmosphäre erleben wie 2016 bei der Olympiade in Rio, als Laura Ludwig und Kira Walkenhorst vor 12.000 begeisterten Fans die Goldmedaille holten.

Artikel: Roland Regahl

Foto: Joachim Forster

Starke Partner mit Charakter

Flottweg Logo
Ostermaier Logo
Draexlmaier LogoRaiffeisenbank Vilsbiburg LogoSparkasse Landshut Logo
DELTA LogoDruckerei Schmerbeck LogoCapelli Sport