News

Überraschender Heimerfolg

Rote Raben II schlagen Erfurt mit 3:0

Vilsbiburg. Überraschend setzten sich die Raben mit einer starken Leistung gegen Erfurt electronic mit 3:0 (25:14, 25:23, 25:23) durch. Die Gäste hatten eine Woche zuvor noch dem Tabellenführer Leipzig die erste Niederlage beigefügt.

Guillermo Gallardo konnte seinen vollständigen Kader aufbieten und vertraute auf die gewohnte Startformation, nur dass die wiedergenesene Katharina Weinzierl durchgängig die Regie übernahm. Erfurt musste krankheits- und verletzungsbedingt auf einige Akteurinnen verzichten, setzte sich aber in den Sätzen zwei und drei heftig zur Wehr. Das war im ersten Durchgang anders, denn die Vilsbiburgerinnen übernahmen sofort die Spielkontrolle und gingen schnell mit 9:3 in Führung. In dieser Phase sorgten vor allem Lourdes Tamis Tomassini und Nadine Burbrink mit satten Blocks und einigen Schnellangriffen für Punkte. Die Einheimischen spielten konzentriert und entschlossen weiter und bauten den Vorsprung auf 19:12 weiter aus. Tina de Groot, zum siebten Mal als MVP ausgezeichnet, gelangen zum Schluss drei Asse (23:19), bevor Nadine Burbrink und Katharina Weinzierl mit einem erfolgreichen zweiten Ball den ersten Satz sicherten.

Aber die Gäste wollten sich nicht so einfach geschlagen geben, wurden in allen Mannschaftsteilen stärker und setzten Sandra König und Co. für den Rest der Partie gehörig unter Druck. Nach dem 4:3 durch die gut aufgelegte Außenangreiferin Clara Jansen waren es vor allem Emily Sommer mit ihrem Service und Silbermedaillengewinnerin Malin Arens, die die Thüringerinnen mit 11:4 in Führung brachten. Aber die Raben blieben ruhig, fanden nach dem 9:16 wieder in die Partie und schlossen mit Katharina Weinzierl im Service zum 15:16 auf. Mittelblockerin Nadine Burbrink besorgte die erste Führung nach langer Zeit (18:17) und Tina de Groot machte nach der Trainerauszeit beim Stand von 24:23 mit einem überlegten Lob das 25:23.

Einen ähnlichen Spielverlauf nahm der dritte Abschnitt, den bis in die Schlussphase hinein Erfurt dominierte. Nach dem 11:10 für die Niederbayerinnen gelangen den Gästen vier Punkte in Folge zum 14:11. Diese Führung hielt dann bis zum 22:19. Aber erneut bewahrten die Raben die Ruhe, kämpften beherzt weiter und wandelten den Rückstand in eine 24:22-Führung um. Noch einmal kamen die Gäste auf 23:24 heran, bevor ein Aufschlagfehler den Endstand bedeutete. Die Raben boten eine geschlossene Mannschaftsleistung, agierten aus einer sicheren Annahme heraus variabel am Netz und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Kein Wunder, dass Guillermo Gallardo vom Auftritt seiner Mädchen angetan war: „Das war ein richtig gutes Spiel von uns. Ich bin sehr zufrieden. Die Mannschaft entwickelt sich von Woche zu Woche weiter und macht deutliche Fortschritte.“

 

zurück zur Übersicht